Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelorarbeit im Bereich zellbasierte und zellfreie Proteinsynthese

Fraunhofer-Gesellschaft

Potsdam

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Potsdam sucht eine/n engagierte/n Studierenden für eine Bachelorarbeit im Bereich zellbasierte und zellfreie Proteinsynthese. Die Arbeit umfasst die Expression und Aufreinigung des Fluoreszenzproteins mCherry und bietet Einblicke in moderne biotechnologische Anwendungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem innovativen und kreativen Umfeld.

Leistungen

Innovatives Arbeitsumfeld
Exzellente Geräte und Laborinfrastruktur
Kollegiale Zusammenarbeit

Qualifikationen

  • Erste praktische Erfahrung in mindestens zwei der genannten Methoden.
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Aufgaben

  • Transformation von Bakterien.
  • Mikrobielle Kultivierung in Laborfermentern.
  • Zellaufschlussverfahren durchführen.
  • Proteinreinigung mittels Affinitätschromatographie.

Kenntnisse

Mikrobielle Kultivierung
Zellaufschlussverfahren
Affinitätschromatographie
Proteinreinigung
Quantitative Proteinanalytik
Fluoreszenzcharakterisierung
Zellfreie Proteinsynthese

Ausbildung

Studium der Biotechnologie oder verwandter Fachrichtungen
Jobbeschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB werden analytische und biotechnologische Lösungen für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung sowie Kosmetik und Umwelt entwickelt. Schwerpunkte der Forschung sind Probenaufbereitung, Entwicklung molekularer Erkennungselemente und Datenerfassung sowie Miniaturisierung und Automatisierung entsprechender Technologien. Darüber hinaus liegt ein wesentlicher Fokus des Instituts auf der Herstellung von funktionellen Proteinen mittels zellfreier Proteinsynthese sowie der Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung, Handhabung und Manipulation von Zellen und Biomolekülen.

Wir bieten Ihnen aktuell die Möglichkeit, Ihre Bachelorarbeit im Bereich zellbasierte und zellfreie Proteinsynthese zu schreiben. Ziel der Arbeit ist die Expression und Aufreinigung des Fluoreszenzproteins mCherry in E. coli. Das gereinigte Protein dient anschließend als Referenzmaterial zur Quantifizierung der Translation verkapselter mRNA in einem zellfreien System und schafft eine wichtige Grundlage für laufende und zukünftige Projekte. Erste Translationsexperimente können Teil der Arbeit sein.

Was Sie bei uns tun
  • Transformation von Bakterien
  • Mikrobielle Kultivierung in Laborfermentern
  • Zellaufschlussverfahren
  • Affinitätschromatographie und Proteinreinigung
  • Quantitative Proteinanalytik und Fluoreszenzcharakterisierung
  • Zellfreie Proteinsynthese

Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in die pharmazeutische Anwendung mRNA basierter Technologien und die Arbeitsweise eines industriellen Forschungslabors.

Was Sie mitbringen

Wir suchen hoch motivierte, engagierte Mitarbeitende für ein kreatives und offenes Forschungsumfeld und freuen uns über folgende erste Erfahrungen:

  • Studium der Biotechnologie oder verwandter Fachrichtungen
  • Erste praktische Erfahrung in mindestens zwei der oben genannten Methoden

Darüber hinaus bringen Sie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit.

Was Sie erwarten können
  • Mitarbeit in einem anwendungsorientierten Forschungsprojekt
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem internationalen, multidisziplinären Team
  • Innovatives, modernes Arbeitsumfeld
  • Exzellente Geräte und Laborinfrastruktur

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Felix Jorde | Dipl.-Ing. FH Biotechnologie

Fraunhofer IZI-BB

Am Mühlenberg 13, 14476 Potsdam-Golm

E-Mail: felix.jorde@izi-bb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse

www.izi-bb.fraunhofer.de

Kennziffer:82002Bewerbungsfrist:30.11.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.