
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Niedersachsen bietet praxisnahe Plätze für ein duales Studium im Bauingenieurwesen an. Bewerber sollten eine Hochschulzugangsberechtigung, gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie Begeisterung für Technik mitbringen. Es wird ein monatliches Studienentgelt ab 1.100 Euro brutto gewährt. Dies ist eine tolle Gelegenheit, in einem stabilen Umfeld zu lernen und zu arbeiten.
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vergibt zum Wintersemester 2026/2027 Praxisplätze im Rahmen eines dualen Studiums an der „hochschule 21“ im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen DUAL.
Mögliche Einsatzorte sind Cloppenburg, Meppen, Stade, Sulingen sowie Verden. Studienort ist Buxtehude.
Der NLWKN ist ein Landesbetrieb, der sich den vielfältigen Aufgaben der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes widmet. Wir betreiben, unterhalten, planen und bauen Küsten- und Hochwasserschutzanlagen. Mit unseren vielfältigen Aufgaben im Rahmen des regionalen und landesweiten Naturschutzes sichern wir den Lebenswert Niedersachsens. Rund 1.500 Beschäftigte setzen sich engagiert für diese Aufgaben ein. Mit der Direktion in Norden (Ostfriesland) und den elf Betriebsstellen ist der NLWKN an insgesamt 14 Standorten in der Fläche Niedersachsens vertreten. Der NLWKN unterhält eine Vielzahl von Anlagen wie Schleusen und Sperrwerke und ist an vielen Standorten im Land vertreten.
Der Studiengang Bauingenieurwesen DUAL ist ein siebensemestriger dualer Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.). Der Bachelor of Engineering (B. Eng.) wird staatlich anerkannt, der Abschluss an der „hochschule 21“ berechtigt zusätzlich zur Berufsbezeichnung Ingenieur/Ingenieurin. Die Ingenieurkammer Niedersachsen verleiht den Absolventen der „hochschule 21“ zusätzlich eine Ingenieururkunde. Die Einschreibung an der „hochschule 21“ erfolgt eigenständig durch die Studierenden.
Das duale Studium beginnt zum Wintersemester. Für die Regelstudienzeit erhalten Sie ein monatliches Studienentgelt und verpflichten sich im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Studiums für fünf Jahre eine Beschäftigung im Landesbetrieb zu absolvieren.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den möglichen Einsatzort mit an.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Lena Schmidt telefonisch unter 04931/947-282 oder per Email unter lena.schmidt@nlwkn.niedersachsen.de zur Verfügung.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichteten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen DUAL
30.11.2025
1
113014
Jetzt online bewerben
www.nlwkn.niedersachsen.de