Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co.KG

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Maschinenbaubranche bietet eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit der Fachrichtung Montagetechnik an. In dieser Rolle lernst du, Bauteile in Maschinen und Produkte zu montieren sowie verschiedene Verbindungstechniken anzuwenden. Du arbeitest in einem dynamischen Team und bist verantwortlich für die Qualitätssicherung während des Produktionsprozesses.

Qualifikationen

  • Du lernst das Montieren von Bauteilen und Bearbeiten von Maschinen.
  • Wesentliche Verbindungstechniken wie Schrauben, Löten und Schweißen werden vermittelt.
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist erforderlich.

Aufgaben

  • Produzieren von Landmaschinen und LKW-Aufliegern.
  • Überwachen und Optimieren von Montageprozessen.
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Produkten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern

Ausbildung

Hauptschulabschluss
Jobbeschreibung

Wenn Du Dich für den Ausbildungsberuf "Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik" mit der Fachrichtung Montagetechnik entscheiden, wirst Du Teil unseres großen Teams in den Produktionswerken der KRONE Gruppe und wirkst bei der Entstehung unserer Landmaschinen und LKW-Auflieger mit. Unsere Produkte entstehen durch das Zusammenfügen zahlreicher Bauteile und Baugruppen an aufeinander abgestimmten Produktionsstationen in der Montage. Neben den dafür notwendigen Verbindungstechniken wie Schrauben, Löten und Schweißen lernst Du in Deiner Ausbildung das direkte Arbeiten an unseren Produkten in der Montagelinie.

AUSBILDUNG

  • Fachrichtung Montagetechnik
  • 2 Jahre
  • in der Regel Berufsschule Papenburg

DU LERNST

  • Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder Gesamtprodukten
  • Herstellen von Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen und Gesamtprodukten
  • Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Montieren von Leitungen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
  • Neuanfertigung von Sonderteilen

MÖGLICHE BEREICHE

  • Produktion
  • Lehrwerkstatt
  • Versuch
  • Qualitätssicherung
  • Warenannahme
  • Nachrüstung

DU BRINGST MIT

  • Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.