
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen in der Türen- und Zargenbranche sucht einen Auszubildenden zum Industriemechaniker für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 in Rheda-Wiedenbrück. Du wirst die Maschinen, Anlagen und Geräte instand halten und die Schwerpunkte in Vorrichtungs- und Maschinenbau erlernen. Das Unternehmen bietet überdurchschnittliche Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Bei der Westag AG machen Menschen den Unterschied, die zupacken, neue Wege gehen und Erfolge lieber im Team feiern wollen. Bereits seit über 120 Jahren sind wir so erfolgreich und stehen für hochwertige Produkte im Bereich Türen & Zargen, Küchenarbeitsplatten, Schichtstoffe und Schalungen sowie Industrieplatten.
Deshalb bieten wir engagierten jungen Menschen die Chance zu einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung.
Wünscht DU Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Perspektive? Dann werde Mitglied in unserem Team als
Auszubildender Industriemechaniker (m / w / d) zum 01.08.2026
Du lernst in Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen, Anlagen und Geräte rechtzeitig zu prüfen, zu warten und zu reparieren, umteure Stillstandzeiten zu vermeiden.
Du findest Lösungen für die einwandfreie Funktionalität von der Montage bis zur Inbetriebnahme verschiedener Geräte. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung in unserer Betriebsschlosserei liegen im Vorrichtungs- und Maschinenbau.
Du erwirbst Grundkenntnisse in der Hydraulik, Pneumatik, Steuer- und Regelungstechnik sowie im Schweißen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Von Anfang an arbeitest Du aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung von Investitionsvorhaben sowie an Reparaturen im gesamten Betrieb mit.
Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung. Diese kannst Du auf unserer Homepage hochladen.
Solltest Du vorab Fragen haben, zögere nicht uns anzurufen. Deine Ansprechpartnerin Ina Fischer (Strategische Ausbildungsleiterin) steht dir unter der Telefonnummer 05242 / 17-5122 gern zur Verfügung.