Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildenden zum Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (m/w/d) zum 01.08.2026

Klinikum Leverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung in Leverkusen sucht einen Auszubildenden zum Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (m/w/d) ab 01.08.2026. Zu den Aufgaben gehören die Belieferung der Stationen mit Arzneimitteln und Verwaltungsaufgaben. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich. Das Klinikum bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung und Benefits wie ein Jobticket.

Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket (20 € monatlich)

Qualifikationen

  • Sie müssen die Fachoberschulreife erworben haben.
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch sind Voraussetzung.
  • Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Belieferung der Stationen mit Arzneimitteln.
  • Bearbeitung des Wareneingangs und Lagerpflege.
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Flexibilität
Service- und Dienstleistungsorientierung
Grundkenntnisse in MS-Office

Ausbildung

Fachoberschulreife
Jobbeschreibung

  • Stellenanzeige

    Wir suchen einen Auszubildenden zum Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (m/w/d) ab 01.08.2026.


  • Unser Klinikum

    Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen kümmern sich in dreizehn medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service und der Verwaltung um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patient:innen. Weitere Informationen über das gesamte Spektrum des Klinikums erhalten Sie über unsere Webseite unter www.klinikum-lev.de.


  • Zu Ihren Aufgaben gehören

    Als Pharmazeutisch-Kaufmännische/r-Angestellte/r sind Sie für die Belieferung der Stationen mit Arzneimitteln zuständig. Sie bearbeiten den Wareneingang und sind für die Lagerpflege verantwortlich. Des Weiteren gehören Organisations- und Verwaltungsaufgaben zu Ihrem Tätigkeitsbereich.

    Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten unserer Krankenhausapotheke, dem Institut für Klinische und Onkologische Pharmazie, kennen. Der theoretische Unterricht findet im Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln statt.

    Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Benefits wie z. B. ein Jobticket (20 € monatlich).

    Sie haben die Fachoberschulreife erworben und verfügen über gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch. Ihr Charakter zeichnet sich aus durch Zuverlässigkeit und Flexibilität. Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen.

    Wir freuen uns, wenn Sie über eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung verfügen, mit der Sie Ihr freundliches und kontaktfreudiges Wesen zur Geltung bringen können und Sie Lust haben eine Ausbildung ab dem 01.08.2025 bei uns zu starten.


  • Wir wünschen uns

    Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis, Praktikumsbestätigungen.


  • Ansprechpartner / Anschrift

    Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.

    Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

    Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

    Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Online-Portal.

    Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Annegret Heintges, Direktorin des Institutes für Klinische und Onkologische Pharmazie, unter Telefon 0214 13-2465 und Frau Luana Brito Carvalho, Personalmanagement unter Telefon 0214 13-48528 gerne zur Verfügung.

    Klinikum Leverkusen Service GmbH
    Personalmanagement
    Frau Luana Brito Carvalho
    Paracelsusstraße 15
    51375 Leverkusen


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.