
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Bereich moderne Gebäudetechnik sucht Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d). Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen Sie die Instandhaltung mechanischer Systeme und werden praxisnah in verschiedenen technischen Disziplinen ausgebildet. Teamarbeit und handwerkliches Geschick sind entscheidend. Die Ausbildung bietet spannende Aufgaben und Chancen zur Spezialisierung nach dem Abschluss.
Was machst Du während Deiner Ausbildung?
Ob industrielle Betrie bsanlagen der Produktion oder moderne Gebäudetechnik – als Industriemechaniker in der Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) bei bulthaup sorgst Du für die Instandhaltung und fachgerechte Bereitstellung aller mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Anlagen. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Inbetriebnahme, vorbeugende Instandhaltung bzw. Wartung, Planung und Umsetzung kleinerer und größerer Umbauten sowie Instandsetzungs- bzw. Reparaturarbeiten.
Da Du während Deiner gesamten Ausbildung bei den Technischen Diensten eingesetzt wirst, erlernst Du diverse manuelle und maschinelle Methoden zum Anfertigen und Bearbeiten von mechanischen Bauteilen, wie der spanenden Bearbeitung sowie Trenn-, Umform- und Fügetechniken. Der fachgerechte Umgang mit hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Systemen gehört ebenfalls zum vielfältigen Aufgabenfeld eines Industriemechanikers (m/w/d). Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Elektrobereich erhältst Du zudem einen Einblick in diverse Themenfelder der Elektrotechnik und dem Zusammenspiel dieser mit den mechanischen und pneumatischen Systemen. Auch die Digitalisierung von Plänen und Zeichnungen sowie die Dokumentation von Unterlagen nehmen eine immer größer werdende Bedeutung ein.
In Deiner Abteilung triffst Du auf abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit den Fachkräften bereits ab dem ersten Tag der Ausbildung lassen sich diese sehr interessant und praxisnah gestalten. Dazu wirst Du auch in Deiner theoretischen Ausbildung in Form eines berufsschulbegleitenden Werksunterrichts gefördert und auf Deine Abschlussprüfung bestens vorbereitet.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst Du ohne große Eingewöhnungsphasen direkt als Facharbeiter (m/w/d) weiter bei den Technischen Diensten eingesetzt werden. Beim vermehrt selbstständigen Abarbeiten von Aufträgen ergeben sich spannende Aufgaben im vielfältigen Themenfeld der Fertigungsunterstützung und der Instandhaltung, die Du bereits in Deiner Ausbildung kennengelernt hast.
Du hast dazu auch die Möglichkeit, Dich aufgrund Deiner Stärken und Vorlieben zu orientieren, auf einzelne Themenfelder zu spezialisieren und weiterzubilden. Neben dem Einsatz im Bereich der Technischen Dienste ist auch eine Versetzung in fertigungsnahen Bereichen der Produktion möglich.
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich.
Deine Berufsschule ist hier:
Das solltest Du mitbringen:
Das erwartet Dich bei uns: