Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildenden (m/w/d) zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin

Klinikum Kulmbach

Blaich

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Gesundheitseinrichtung in Bayern sucht Auszubildende für die 1-jährige Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer. Die Ausbildung beginnt am 01. September 2026 und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch Praxiseinsätze. Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung werden geboten.

Leistungen

Vergütung analog TVAöD-Pflege
Gute Übernahmechancen
Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsprävention

Qualifikationen

  • Gesundheitliche Eignung.
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Pflegebereich.

Aufgaben

  • Erlernen der pflegerischen Versorgung im Team.
  • Aktives und eigenständiges Lernen.

Kenntnisse

Kenntnisse der deutschen Sprache
Freude am Umgang mit Menschen

Ausbildung

Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
Jobbeschreibung

Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026

Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in (Krankenpflege) ist eine 1-jährige schulische Berufsausbildung (Vollzeit) mit Praxiseinsätzen zum Pflegefachhelfer in der Krankenpflege undbeginnt jeweils im September und schließt mit der Prüfung zum/zur „staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in“ ab. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht (700 Unterrichtsstunden), der an der Berufsfachschule für Pflege in Stadtsteinach stattfindet, und aus Praxiseinsätzen (850 Unterrichtsstunden). Wir begleiten Sie innerhalb eines Jahres zu Ihrem Berufsziel und vermitteln Ihnen das praktische Fachwissen, welches Sie auf die berufliche Tätigkeit vorbereitet.

Ihr Aufgabengebiet
  • Erlernen der pflegerischen Versorgung im Team mit Pflegefachkräften
  • Aktives und eigenständiges Lernen
Ihr Profil
  • Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Gesundheitliche Eignung
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Pflege durch ein Pflegepraktikum
  • Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung analog TVAöD-Pflege
  • Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • Einstieg in die 3-jährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) möglich
  • Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention

Bei Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer (09221) 98-4701 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.