
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein modernes Krankenhaus in Bayern sucht einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die 3,5-jährige Ausbildung bietet fundierte Praxis und Theorie sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sind gegeben. Das Krankenhaus bietet zudem umfangreiche Vergünstigungen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Du willst mit Technik etwas bewegen, arbeitest gerne mit den Händen und suchst einen Beruf mit Sinn? Dann bist du bei uns genau richtig! Als
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
sorgst du im Leopoldina-Krankenhaus dafür, dass alles rund läuft – von der Warmwasserversorgung über effiziente Heizsysteme bis hin zur Raumklima- technik. Dem Geschäftsbereich Bau und Technik gehören derzeit 38 Mitarbeitende in 21 Berufen an, die sich um die Betriebssicherheit und die technische und bauliche Weiterentwicklung des Leopoldina-Krankenhauses kümmern.
Um die Ausbildungsziele zu erreichen, stehen Dir Ingenieure, Techniker, Meister und Gesellen mit Rat und Tat zur Seite. Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Ausbildung im Handwerk, die im Leopoldina-Krankenhaus, Geschäftsbereich Bau und Technik, in der Berufsschule sowie bei der SHK-Innung Schweinfurt stattfindet.
Auskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Christian Strauch, Stellvertretende Fachbereichsleitung Versorgungstechnik, unter der Telefonnummer 09721 720 6762 oder Herr Stefan Scheuring, Meister im Heizungs-und Lüftungsbau, unter der Telefonnummer 09721 720-6789.