
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Klinikum in Bayern bietet eine dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten an. Du wirst sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben und hast die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Teamfähigkeit und ein mittlerer Schulabschluss sind Voraussetzung. Das Klinikum legt Wert auf Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung und bietet ein kostenfreies Gym sowie hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen dich zum 01.09.2026 für eine
Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen Du sowohl theoretisch als auch praktisch zur Medizinischen Fachangestellten ausgebildet wirst. Die praktischen Einsätze erfolgen am Universitätsklinikum durch ein Rotationsverfahren innerhalb einer Klinik. In den verschiedenen Ambulanzen, Notaufnahmen, Stationen und weiteren Bereichen. Dabei lernst Du die vielfältigen Möglichkeiten deines späteren Berufes kennen und erhältst einen umfassenden Einblick in den Klinikbetrieb. Während der praktischen Einsätze kannst Du herausfinden, in welchem Bereich Du in Zukunft am liebsten arbeiten möchtest.
Neben den Tätigkeiten am Patienten, wie zum Beispiel die Blutabnahme, den Verbandwechsel und vieles mehr, gibt es auch administrative Aufgaben. Du bist ein Bindeglied zwischen Ärzten, Pflege und Administration, damit wirst du im Mittelpunkt der Abteilung stehen.
Deine theoretischen Kenntnisse wirst du dir an ein bis zwei Tagen in der Berufsschule in Würzburg aneignen.
SabrinaPabst
Sekretärin im Chefsekretariat Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Tel: +49 931 201 28863
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.