Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/r Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab 01.09.2026

ThügaNETZE

Singen (Hohentwiel)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Versorgungsunternehmen in Singen (Hohentwiel) sucht Auszubildende als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik. Während der 3,5-jährigen Ausbildung wirst du in die Gasversorgung eingeführt und erlernst alle relevanten technischen Fähigkeiten. Du profitierst von attraktiven Vergütungen, Förderungen für Lernmittel und vielen weiteren Vorteilen. Bewerbung auch per Video möglich.

Leistungen

Echte Teamgeist
Topmodernes Equipment
Attraktive Vergütung
Kostenübernahme für Lernmittel
58 € Fahrtkostenzuschuss/ Monat
Weihnachtsgeld
27 Urlaubstage plus 2,5 zusätzliche Tage
Regelmäßige Teamevents
Spannende berufliche Perspektiven

Qualifikationen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife erforderlich.
  • Interesse an Mathematik und Physik.
  • Leidenschaftlicher Teamplayer, gerne draußen.

Aufgaben

  • Planung, Wartung und Störungsbehebung der Gasversorgung.
  • Eigenständiges Planen, Bauen, Prüfen, Warten und Reparieren von Leitungen.
  • Erstellen technischer Zeichnungen.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Teamarbeit

Ausbildung

Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Jobbeschreibung
Overview

Energiegeladen? Komm zu uns! Steig ein ins Berufsleben, wo sich wirklich was bewegt, und sei dabei, wenn wir dafür sorgen, dass Hunderttausende jederzeit sicher ihren Strom und ihr Erdgas bekommen. Starte bei uns deineAusbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)!

Hier ziehen wir mit dir an einem Stand und machen dich zum Profi für unsere Gasnetze!

Responsibilities
  • Du tauchst ein in die Welt der Gasversorgung und lernst, was unsere Gasversorgung ausmacht: Von der Planung über die Wartung bis zur Störungsbehebung.
  • Du lernst, wie Gas-, Strom- und Wärmeleitungen funktionieren, damit du die Leitungen zukünftig eigenständig planen, bauen, prüfen, warten und reparieren kannst.
  • Technische Zeichnungen erstellst du bald spielend.
  • Ob Sägen, Feilen, Bohren oder Schweißen: Du erlernst alle Techniken, um Bauteile von Hand herzustellen oder maschinell mit Fräs- und Drehmaschinen zu fertigen.
  • Du machst dich mit erfahrenen Kolleg:innen auf den Weg zu Kund:innen, um Hausanschlüsse in Betrieb zu nehmen, Zähler zu wechseln und Heizsysteme zu checken.
Ablauf der Ausbildung
  • Überbetriebliche Grundausbildung bei unseren Kooperationspartnern und praktische Ausbildung in den Fachabteilungen der ThügaNETZE
  • Begleitende theoretische Ausbildung an der Berufsschule
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beginn: 01. September 2026
Deine Qualifikation, Interessen und Charakter
  • Deine Qualifikation: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Deine Interessen: Auf Mathematik und Physik hast du dich in der Schule besonders gefreut
  • Dein Charakter: Du bist ein leidenschaftlicher Teamplayer und bist gerne draußen unterwegs. Beste Voraussetzungen, um mit Kolleg:innen an unseren Anlagen vor Ort zu arbeiten
Wir haben die Energie für Deine Zukunft

Ausbildung ist unser Auftrag – fair und sympathisch. Bei uns erwartet Dich ein moderner und praxisnaher Ausbildungsplatz.

Zur fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung kommen weitere Vorteile und Leistungen hinzu:

  • Echten Teamgeist: 20 Auszubildende und Dualstudierende sind mit dir am Start, du arbeitest von Beginn an auf Augenhöhe mit allen Kollegen und du kannst immer auf die Unterstützung der anderen zählen
  • Topmodernes Equipment – vom Laptop und Handy speziell für dich bis hin zu modernster Software und Technologie
  • attraktive Vergütung: 1. Jahr: 1.321 €, 2. Jahr: 1.401 €, 3. Jahr: 1.522 €, 4. Jahr: 1.586 €
  • Kostenübernahme für Lernmittel
  • 58 € Fahrtkostenzuschuss/ Monat
  • ein volles Monatsgehalt Weihnachtsgeld
  • 27 Urlaubstage plus 2,5 zusätzliche freie Tage an Heiligabend, Silvester und Fasnacht
  • regelmäßige Teamevents
  • Spannende berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
Bei Deiner Bewerbung

Diese Unterlagen sollten bei Deiner Bewerbung nicht fehlen:

Unser Bewerbungsformular unterstützt Dich durch Fragen bei der Bewerbung. Du hilfst uns bei der Bearbeitung Deiner Bewerbung, wenn Du Deine letzten beiden Schulzeugnisse und ein Motivationsschreiben einreichst. Hast Du einen kurzen Lebenslauf - schick ihn gerne mit.

Oder du bewirbst dich ganz einfach mit einem Bewerbungsvideo - die Entscheidung liegt bei dir!

Kontakt

Michael Jäger
Ausbilder
Tel. 0151 11691521

Nadine Fischer
HR Business Partner
Tel. 06235 3471-2113

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.