Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d)

Katholisches Krankenhaus Dortmund-West

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Dortmund sucht Auszubildende für die OTA-Ausbildung. Die Ausbildung kombiniert praxisnahe Erfahrungen im Operationsdienst mit theoretischem Unterricht am Canisius Campus. Bewerber sollten einen Schulabschluss sowie Gesundheits- und Sprachkenntnisse vorweisen. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Übernahmechancen sehr gut.

Leistungen

Sicherer Ausbildungsplatz
Interne Organisation der Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Jobticket
Kooperation mit FitX

Qualifikationen

  • Eignung im gesundheitlichen und sprachlichen Bereich vorhanden.
  • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Schulabschluss vorhanden.

Aufgaben

  • Praktische Ausbildung im Operationsdienst im Krankenhaus.
  • Mitwirkung in operativen und therapeutischen Bereichen.
  • Theoretische Ausbildung am Canisius Campus in Dortmund.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
gesundheitliche Eignung
sprachliche Eignung

Ausbildung

Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss
Hauptschulabschluss und 2-jährige Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

In der 3-jährigen Ausbildung machen wir Sie fit für den Operationsdienst in einem Krankenhaus. Dafür sorgen wir mit dem passenden Mix aus Praxis und Theorie. Nach der Ausbildung besitzen Sie hervorragende Zukunftsperspektiven.

Art und Umfang der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt die für die Berufsausübung erforderliche fachliche und methodische Kompetenz zur eigenverantwortlichen Durchführung und Mitwirkung in den operativen Bereichen, der ambulanten operativen Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen.

Die Ausbildung zur / zum OTA dauert drei Jahre und beinhaltet theoretische sowie praktische Ausbildungsphasen im Blockmodell.

Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und erfolgt überwiegend beim Einstellungsträger (SLG St. Paulus GmbH).

Der theoretische Unterricht umfasst 2.100 Stunden und findet im Blockunterricht am Canisius Campus in Dortmund statt.

Das spricht für Sie
  • die Fachoberschulreife oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss erworben hat oder
  • den Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren hat oder
  • gesundheitlich und sprachlich geeignet ist
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist hat
Das spricht für uns
  • Wir bieten einen sicheren und zukunftsträchtigen Ausbildungsplatz
  • Die Ausbildung findet intern an unserem Canisius Campus Dortmund statt und wird durch uns organisiert
  • Es bestehen sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Es bestehen sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Die Ausbildung ist uns sehr wichtig, unsere Praxisanleiter:innen stehen Ihnen als Ansprechpartner:innen immer zur Verfügung
  • Weitere Angebote für Mitarbeiter:innen, bspw. das Jobticket oder die Kooperation mit FitX
Beginn der Ausbildung

01.08.2026

Das passt?

Dann sollten wir uns kennenlernen! Bewerben Sie sich jetzt direkt online unter www.lukas-karriere.de

Ansprechpartnerin

Marina Majnaric
Pädagogische Koordination
Tel.: +49 231 4342-3697
m.majnaric@lukas-gesellschaft.de

Im Rahmen eines verpflichtenden Praktikums erhalten Sie zudem die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.