
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Krankenhaus in Dortmund sucht Auszubildende für die OTA-Ausbildung. Die Ausbildung kombiniert praxisnahe Erfahrungen im Operationsdienst mit theoretischem Unterricht am Canisius Campus. Bewerber sollten einen Schulabschluss sowie Gesundheits- und Sprachkenntnisse vorweisen. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Übernahmechancen sehr gut.
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
In der 3-jährigen Ausbildung machen wir Sie fit für den Operationsdienst in einem Krankenhaus. Dafür sorgen wir mit dem passenden Mix aus Praxis und Theorie. Nach der Ausbildung besitzen Sie hervorragende Zukunftsperspektiven.
Die Ausbildung vermittelt die für die Berufsausübung erforderliche fachliche und methodische Kompetenz zur eigenverantwortlichen Durchführung und Mitwirkung in den operativen Bereichen, der ambulanten operativen Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen.
Die Ausbildung zur / zum OTA dauert drei Jahre und beinhaltet theoretische sowie praktische Ausbildungsphasen im Blockmodell.
Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und erfolgt überwiegend beim Einstellungsträger (SLG St. Paulus GmbH).
Der theoretische Unterricht umfasst 2.100 Stunden und findet im Blockunterricht am Canisius Campus in Dortmund statt.
01.08.2026
Dann sollten wir uns kennenlernen! Bewerben Sie sich jetzt direkt online unter www.lukas-karriere.de
Marina Majnaric
Pädagogische Koordination
Tel.: +49 231 4342-3697
m.majnaric@lukas-gesellschaft.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!