
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Technologieunternehmen in Dresden sucht einen Ausbilder (w/m/div) für Mikrotechnologen und Mechatroniker. In dieser Rolle führen Sie disziplinarisch 20 Auszubildende und sind verantwortlich für deren Praxisphasen sowie den Recruitingprozess für den Jahrgang 2026. Der ideale Kandidat hat eine relevante Ausbildung, fundiertes technisches Verständnis und mehrjährige Führungserfahrung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, ConsumerGoods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Als Ausbilder (w/m/div) für Mechatroniker und Mikrotechnologen sind Sie die disziplinarische Führungskraft unserer aktuell 20 Auszubildenden. Während der überwiegende Teil der Ausbildung in enger Kooperation mit unseren überbetrieblichen Ausbildungszentren durchgeführt wird, planen Sie die praxisbezogenen Betriebsdurchläufe in unseren verschiedenen Fachbereichen und sichern deren Lehrqualität ab. Dabei arbeiten Sie mit verschiedenen internen Schnittstellen und Hierarchieebenen zusammen. Sie sind im engen Austausch mit den überbetrieblichen Ausbildern bezüglich der Lernfortschritte der Auszubildenden, führen Feedback- und Entwicklungsgespräche und fördern damit junge Menschen bei ihrer Entwicklung. Für den Jahrgang 2026 übernehmen Sie den Recruitingprozess und entscheiden über die Auswahl unserer Fachkräfte von morgen. Sie wirken an der strategischen Weiterentwicklung und dem weiteren Aufbau unserer Ausbildung am Standort mit und bringen Ihre eigenen Ideen mit ein. Regionale Recruitingprozesse und Marketingmaßnahmen zur Nachwuchsgewinnung werden von Ihnen begleitet.
Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik oder vergleichbare Qualifikation; darauf aufbauend Abschluss als Meister oder Techniker und Ausbildereignung nach AEVO
Erfahrungen und Know-how: fundiertes technisches Verständnis, sowie mehrjährige Berufserfahrung inkl. Führungserfahrung
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, Teamorientierung, Didaktik und Teamentwicklung. Flexibilität sowie Geschick im Aufbau von Netzwerken und Freude am Umgang mit jungen Menschen
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rebecca Anders (Personalabteilung)
+49 351 8547-2110
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Franka Neumann (Fachabteilung)
+49 351 8547-2122