Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzkraft (m/w/d) für die Fachbereichsleitung Jugend und Soziales

FACT Werbeagentur GmbH

Soest

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine Assistenzkraft für den Fachbereich Jugend und Soziales in Teilzeit (18 Wochenstunden). Die Aufgaben umfassen administrative Unterstützung, Koordination von Veranstaltungen und Bearbeitung von Meldungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Verwaltungsbereich. Der Arbeitsplatz bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.

Leistungen

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Zusatzversorgung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/-frau erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen ist notwendig.
  • Erfahrungen im Kundenkontakt sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei administrativen Tätigkeiten.
  • Koordination von Veranstaltungen und Terminen.
  • Bearbeitung von Meldungen aus dem Verfahren über die Teilnahme an U-Untersuchungen.

Kenntnisse

MS Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Konflikt- und Teamfähigkeit
kundenfreundliche Arbeitsweise

Ausbildung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung Kaufmann/-frau
Jobbeschreibung

In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

Der Fachbereich Jugend und Soziales sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) für die Fachbereichsleitung Jugend und Soziales. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 18 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA).

  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei administrativen Tätigkeiten und bei internen sowie externen Kommunikationsprozessen
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie Koordination von Veranstaltungen, dienstlichen Terminen und Besprechungen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben für den Fachbereich Jugend und Soziales
  • diverse Aufgaben für die Fachdienste der Abteilung Jugend, insbesondere:
    • Bearbeitung von Meldungen aus dem Verfahren über die Teilnahme an Kinderfrüherkennungsuntersuchungen (U-Untersuchungen)
    • Koordination und Unterstützung der administrativen Abwicklung von Angeboten der Abteilung Jugend (z.B. Pappstadt, Kulturrucksack, Ferienprogramm, Willkommensbesuche)
    • Betreuung des Kitaplatzmeldeportals "Kitaplace Soest" inkl. Kundenkorrespondenz
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bzw. den Verwaltungslehrgang I
  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau (m/w/d) im Bereich Büro-, Groß- und Außenhandel oder Industrie bzw. eine in Bezug auf den Aufgabenbereich vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Erfahrungen im Kundenkontakt sind wünschenswert
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich)
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • kundenfreundliche Arbeitsweise
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Zusatzversorgung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing
Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Jugend und Soziales, Herr Schickhoff, unter der Rufnummer 02921/103-2000 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:

Frau Carina Sickmann, Telefon: 02921/ 103-5225

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns bis zum 30.11.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.