
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein kommunales Krankenhaus in Wolfsburg sucht eine Assistenzärztin (w/m/d) in Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie. Die Stelle umfasst die interdisziplinäre Patientenversorgung, Rotationen in verschiedenen Abteilungen und die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen. Bewerberinnen müssen eine anerkannte Approbation als Ärztin haben und Interesse an der Kardiologie zeigen. Das Klinikum bietet eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein engagiertes Team.
Assistenzärztin (w / m / d) in Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Die medizinische Klinik I (Kardiologie) ist die größte Station im Haus und behandelt ca. 6. stationäre Fälle pro Jahr. Schwerpunkte sind Kardiologie (zertifizierte CPU) inkl. Elektrophysiologie; Nephrologie, Angiologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin. Interdisziplinäre Intensivstation mit acht internistische Intensivbetten, IMC-Station mit acht Betten und Telemetrie-Station mit 26 Monitoren. Moderne Herzkatheterlabore (3D-Echokardiographie, invasive Verfahren) sind verfügbar. Interventionelles Zentrum mit Koronarinterventionen, Structural Interventionen, Device-Therapie, ablation und Herzklappenerkrankungen. Heart Failure Unit in Kooperation mit Universitätsmedizin Göttingen geplant. Zertifizierung Cardiac Arrest Center anstehend. Enge Kooperation Universitätsmedizin Göttingen und Medizincampus UMG.
Chefarzt der Klinik (Prof. Dr. Marco Schroeter) – Ansprechpartner für weitere Fragen. E-Mail und Telefon (nicht angegeben) – bitte kontaktieren.
In dieser Berufsgruppe sind überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Einstellung grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung; unbefristete Beschäftigung nach erfolgreicher Weiterbildung möglich.