Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Münster sucht Verstärkung für die Klinik für Gefäßchirurgie. Die Position beinhaltet die ambulante und stationäre Versorgung von Patienten sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Bewerber sollten Einsatzfreude mitbringen und an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert sein. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie
Vergütung nach AVR Caritas
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
31 Tage Urlaub plus

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit und engagierte Beteiligung an der Abteilungsentwicklung.
  • Hohe Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses.
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten erforderlich.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der ambulanten und stationären Versorgung gefäßchirurgischer Patienten.
  • Planung von komplexen Eingriffen.
  • Dokumentation des ärztlichen Handelns und Arztbriefschreibung.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivierende Teamarbeit
Einsatzfreudigkeit
Jobbeschreibung
Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie versorgt jährlich rund 3.000 Patienten. Wir behandeln sämtliche Erkrankungen der Gefäße (Arterien und Venen). Dabei bieten wir sowohl die offene Gefäßchirurgie als auch die minimalinvasive, endovasculäre Therapie aus einer Hand an. Wir kooperieren mit unseren Kollegen der Nephrologie, der Diabetologie, der Kardiologie, Angiologie und Gastroenterologie.

Besondere Schwerpunkte unserer Klinik sind die endovaskuläre (minimalinvasive) Behandlung komplexer Aortenerkrankungen mit fenestrierten und gebranchten Endoprothesen, die minimalinvasive Behandlung von schweren Durchblutungsstörungen der Arme, Beine und Organe, die Herstellung von Shunts für die Dialyse gerade bei komplexen Situationen und nicht zuletzt die Behandlung von Erkrankungen der hirnversorgenden Gefäße.

Jährlich werden ca. 300 Aortenaneurysmen offen und endovaskulär behandelt. Ca 100 mit fenestrierten und gebranchten Prothesen.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Mitarbeit bei der ambulanten und stationären Versorgung gefäßchirurgischer Patienten.
  • Offene und interventionelle gefäßchirurgische Behandlung von arteriellen und venösen Erkrankungen unter fachärztlicher Anleitung.
  • Planung und Entwicklung von umfassenden Behandlungskonzepten im Team.
  • Planung von komplexen Eingriffen.
  • Dokumentation des ärztlichen Handels, Arztbriefschreibung und Begutachtung.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit und zur engagierten Beteiligung an der weiteren Abteilungsentwicklung
  • Fähigkeit zur motivierenden Zusammenarbeit im ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Team
  • Hohe Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Eine klar strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie und auch zum Phlebologen. Der Chefarzt hat die volle Weiterbildungsbefugnis inklusive des Common Trunk.
  • Aufgrund der zahlreichen offenen und endovaskulären Eingriffe in täglich 3 Operationssälen eine außergewöhnlich breite Ausbildung.
  • Vergütung nach den AVR Caritas mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge (KZVK)
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; diverse Angebote durch den pme-Familienservice
  • Gesunderhaltung unserer Mitarbeitenden durch Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Das Jobrad
  • Was wir als Arbeitgeber bieten – weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.