
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine medizinische Einrichtung in Münster sucht Verstärkung für die Klinik für Gefäßchirurgie. Die Position beinhaltet die ambulante und stationäre Versorgung von Patienten sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Bewerber sollten Einsatzfreude mitbringen und an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert sein. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen werden angeboten.
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie versorgt jährlich rund 3.000 Patienten. Wir behandeln sämtliche Erkrankungen der Gefäße (Arterien und Venen). Dabei bieten wir sowohl die offene Gefäßchirurgie als auch die minimalinvasive, endovasculäre Therapie aus einer Hand an. Wir kooperieren mit unseren Kollegen der Nephrologie, der Diabetologie, der Kardiologie, Angiologie und Gastroenterologie.
Besondere Schwerpunkte unserer Klinik sind die endovaskuläre (minimalinvasive) Behandlung komplexer Aortenerkrankungen mit fenestrierten und gebranchten Endoprothesen, die minimalinvasive Behandlung von schweren Durchblutungsstörungen der Arme, Beine und Organe, die Herstellung von Shunts für die Dialyse gerade bei komplexen Situationen und nicht zuletzt die Behandlung von Erkrankungen der hirnversorgenden Gefäße.
Jährlich werden ca. 300 Aortenaneurysmen offen und endovaskulär behandelt. Ca 100 mit fenestrierten und gebranchten Prothesen.