
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Hilfsorganisation in Leverkusen sucht eine Verstärkung in Teilzeit (30 Stunden/Woche) für administrative Aufgaben in der ambulanten Pflege. Bewerber sollten eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen haben und gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen. Die Stelle zeichnet sich durch Teamarbeit und eine verantwortungsvolle Rolle aus, sowie umfangreiche Benefits wie 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
Leverkusen – unbefristet, Teilzeit, 30 Wochenstunden. Stellen-ID: J000028820. Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter (3.068,43 - 3.552,92 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)).
in der Ambulanten Pflege in Leverkusen
Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt.
Zusätzlich erhalten Sie
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Johanniter-Pflegedienst Leverkusen
Der Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein‑Erft ist einer der größten Verbände der Johanniter‑Unfall‑Hilfe e.V. Unser Verband erstreckt sich über Köln, die gesamte Region des Rhein‑Erft‑Kreises sowie der Stadt Leverkusen. In Köln sind die Johanniter seit 1955 vertreten. In unserem Regionalverband engagieren sich rund 470 hauptamtliche und gut 300 ehrenamtliche Mitarbeitende, die in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv sind. Zu unseren vielfältigen Angeboten zählen: Kindertageseinrichtungen, offene Ganztagsangebote in Schulen, Notrufdienste, die ambulante Pflege in Köln und Leverkusen, eine umfangreiche Seniorenberatung sowie unser ambulanter Hospizdienst. Mit unserer Hochwasserhilfe im Rhein‑Erft‑Kreis unterstützen wir die seit Juli 2021 die betroffenen Menschen in der Region. Zahlreiche Krankentransporte und Einsätze in der Notfallrettung sowie Sanitätsdienste bei kleineren und ganz großen Veranstaltungen gehören an 365 Tagen zu unserem Aufgabenbereich. Unsere Alarmzentrale organisiert für den Auslandrückholdienst Hilfe für unsere Mitglieder weltweit
Weitere Informationen Zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven Und Arbeitsbedingungen
So arbeiten wir
Zur Stellenangebotsliste
Jetzt direkt bewerben!
Formular ausfüllen
Jetzt bewerben