Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenz des Fachbereichs mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm

Ulm

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Ulm sucht eine engagierte Person für die Teilzeitstelle im Controlling im Fachbereich Integrative Medizin. Die Aufgaben umfassen das Finanzmanagement, die Erstellung von Finanzübersichten und das Monitoring von Drittmittelprojekten. Ideal sind Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Erfahrung im Finanzwesen. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits zur Unterstützung von Beruf und Familie.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit der Kinderbetreuung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen.
  • Berufserfahrung im Controlling/Finanz- oder Rechnungswesen ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Eigenständiges Arbeiten im Finanzmanagement des Fachbereichs.
  • Erstellung von regelmäßigen Finanzübersichten.
  • Monitoring des Projektbudgets für Drittmittelprojekte.

Kenntnisse

Zahlenaffinität
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen

Tools

Excel
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

In einem interprofessionellen Team werden drittmittelgeförderte Projekte verwirklicht, welche konventionelle Medizin mit ganzheitlichen Naturheil‑Verfahren zu einem sinnvollen Gesamtkonzept verbinden. Dabei wird das Erfahrungswissen komplementärmedizinischer Verfahren in qualitativ hochwertigen Studien wissenschaftlich aufgearbeitet und evaluiert. Ziel dabei ist, die individuell beste Therapie für Patient*innen zu finden und Nebenwirkungen soweit wie möglich zu reduzieren.

Im Fachbereich Integrative Medizin (Leitung: Prof. Dr. med. Klaus Kramer, M.Sc.) an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eine Stelle im Controlling und in der Assistenz des Fachbereichs ab sofort in Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Eigenständiges Arbeiten im Finanzmanagement des Fachbereichs und enge Zusammenarbeit mit der Drittmittelabteilung, um den Überblick über die Drittmittelprojekte zu behalten
  • Erstellung von regelmäßigen Finanzübersichten in Transparenz für die Fachbereichsleitung
  • Monitoring des Projektbudgets für Sach- und Personalmittel der Drittmittelprojekte inkl. Zahlungseingänge /-ausgänge, Bilanz etc.
  • Unterstützung des Fachbereiches in diversen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Ggf. Teilnahme an Meetings
Was wir Ihnen bieten:
  • Mitarbeit in einem freundlichen, leistungsstarken und innovativen Team in einer kollegialen, aufgeschlossenen Atmosphäre
  • Gute Einarbeitung
  • Anstellung in Teilzeit nach Absprache
  • Ggf. Homeoffice nach Absprache
  • Kein Schicht- oder Wochenenddienst
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe/Kindergarten) sowie Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Personalwohnheim mit Jobticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen
  • Zahlenaffinität
  • Berufserfahrung im Controlling/Finanz- oder Rechnungswesen sowie ein ausgezeichnetes Know‑how in Excel sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Innovationsgeist und Teamfähigkeit

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.