
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätsklinikum in Hamburg sucht eine:n Assistent:in des Klinikdirektors für die Interdisziplinäre Klinik für Stammzelltransplantation. Die Position erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Koordination von Abläufen und die Organisation von Meetings. Attraktive Bezahlung und ein krisensicherer Arbeitsplatz sind gewährleistet.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Assistent:in des Klinikdirektors (all genders) für die Interdisziplinäre Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation
Die Schwerpunkte der Interdisziplinären Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation am UKE liegen im Bereich der allogenen Stammzelltransplantation und Zelltherapie für Krebserkrankungen und andere Krankheiten des blutbildenden Systems sowie Autoimmunerkrankungen. Mit ca. 200 allogenen Stammzelltransplantationen im Jahr ist die Klinik die größte Einrichtung in Deutschland und eine der größten in Europa. Die Klinik führt zudem die meisten autologen Stammzelltransplantationen für Multiple Sklerose in Deutschland durch. Zur Klinik gehören 3 Stationen mit insgesamt 40 Betten, eine Poliklinik mit mehr als 11.000 Kontakte im Jahr, eine Tagesklinik mit mehr als 1300 Behandlungen mit Extrakorporaler Photopherese pro Jahr sowie eine Studienzentrale und Labore für Diagnostik und Forschung. Die Klinik ist nach den höchsten internationalen Qualitätsstandards für Stammzelltransplantation und Zelltherapie (JACIE) akkreditiert.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (38,5 Std) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgabengebiet
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z. B. Impfausweis) nachzuweisen.