Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt (m / w / d) in Weiterbildung / Assistenzarzt (m / w / d) im Rahmen der Blockweiterbildung [...]

RHÖN-KLINIKUM AG

Bad Berka

Vor Ort

EUR 54.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Klinik in Thüringen sucht einen Arzt in Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin. Diese Position umfasst die stationsärztliche Patientenversorgung sowie die Mitwirkung bei diagnostischen Verfahren. Erwartet wird ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation. Die Klinik bietet eine umfassende Weiterbildung in einem interdisziplinären Umfeld und legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang.

Leistungen

Regelmäßige Feedbackgespräche
Engmaschige fachärztliche Begleitung
Möglichkeit einer hochwertigen Qualifizierung

Qualifikationen

  • Interesse an der Behandlung von Patienten.
  • Wertschätzender Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen.

Aufgaben

  • Stationsärztliche Patientenversorgung.
  • Mitwirkung bei diagnostischen Verfahren.
  • Interdisziplinäre Behandlung von Patienten.
  • Teilnahme an Visiten und Hausdienst.

Kenntnisse

Fach- und Sozialkompetenz
Kooperations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
Jobbeschreibung
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung / Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen der Blockweiterbildung Allgemeinmedizin

Rhoen Klinikum AG Jobportal

Vollzeit

Bad Berka

Die Zentralklinik Bad Berka

Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!

Die Zentralklinik Bad Berka ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und ein überregionales investitionsstarkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit höchster Reputation. Die 21 Fachkliniken und Zentren sowie ein großes interdisziplinäres Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter.

Innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.

Wir gehören laut verschiedenen Studien von überregionalen Magazinen und Tageszeitungen zu den bekanntesten und begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland. Unsere Klinik gehört zu den schönsten und landschaftlich reizvoll gelegenen Kliniken des Landes.

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt. Die Klassikerstadt Weimar (10 km entfernt) mit einem großen kulturellen Angebot sowie die Städte Jena (30 km entfernt) und die Landeshauptstadt Erfurt (25 km entfernt) sind innerhalb von 15 – 30 min erreichbar. Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Ganz in der Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte.

Im Rahmen der Blockweiterbildung Allgemeinmedizin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Stunden/Woche), befristet für die Dauer der Facharztausbildung, einen Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin.

Ihre Aufgaben
  • Stationsärztliche Patientenversorgung
  • Mitwirkung bei diagnostischen Verfahren (z.B. Ultraschalluntersuchungen)
  • Interdisziplinäre Behandlung von Patienten
  • Teilnahme an Visiten bzw. dem Hausdienstsystem
Das bringen Sie mit
  • Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
  • Interesse und Freude an der Behandlung von Patienten
  • Ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Wertschätzender Umgang mit Kollegen, Patienten sowie deren Angehörigen hat für Sie Priorität
Das erwartet Sie

24 oder 36 Monate stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin in den Fächern Pneumologie, Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und fachübergreifende Tätigkeit im Querschnitt-Zentrum.

Wahlfach: 3 bis 6 Monate Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Wahlfach: 6 Monate Chirurgie (Orthopädie / Unfallchirurgie, Thoraxchirurgie, Herzchirurgie, Viszeralchirurgie, Neurochirurgie)

Wahlfach: 6 Monate Neurologie

Es erwartet Sie ein interessanter Arbeitsplatz mit überdurchschnittlichen Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung in einer unbürokratischen, kollegialen und teamorientierten Atmosphäre. Aufgrund des Einsatzes von Arztassistenten erfolgt eine Entlastung der Ärzte von nahezu allen Verwaltungsaufgaben.

Die Vergütung erfolgt tariflich nach dem Tarifvertrag Marburger Bund mit dem Rhön-Konzern.

Um die Weiterbildung im Fachgebiet Allgemeinmedizin zu fördern, haben die Zentralklinik Bad Berka GmbH, die Landesärztekammer Thüringen und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen ein Programm zur Blockweiterbildung Allgemeinmedizin beschlossen. Dieses Konzept beinhaltet eine strukturierte und gut organisierte Weiterbildung für zukünftige Allgemeinmediziner (Hausarzt). Sie durchlaufen eine persönlich zugeschnittene Weiterbildung, die Ihren Interessen entspricht und die komplette Weiterbildung an einem Ort ermöglicht. Im Rahmen der Blockweiterbildung kann der stationäre Teil der Weiterbildung durchgängig an unserem Krankenhaus abgeleistet werden, wobei der ambulante Teil in einer Arztpraxis fortgeführt werden kann. Durch die Teilnahme an dem Programm erhalten Sie eine langfristige Planungssicherheit sowie Unterstützung durch die teilnehmenden Institutionen über den gesamten Zeitraum der Weiterbildung. Der Bereich Innere Medizin der Zentralklinik Bad Berka besteht aus 6 Kliniken bzw. Abteilungen mit insgesamt 273 Betten einschließlich 44 Intermediate-Care-Betten. Im Rahmen der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner (m/w/d) besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Kliniken für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Endokrinologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Angiologie sowie natürlich allen weiteren Klinken und Abteilungen des Hauses. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Querschnittgelähmten-Zentrum unserer Klinik eine akut stationäre internistische, als auch chirurgische Weiterbildung in einem interdisziplinären Team zu erhalten. Zusätzlich werden hier die für den Allgemeinmediziner (m/w/d) wesentlichen Aspekte der Hilfsmittelversorgung, des Entlassmanagements, sozialdienstlicher und rehabilitativ-therapeutischer Fragen vermittelt.

Unser Angebot auf einen Blick
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Engmaschige strukturelle fachärztliche Begleitung
  • Begleitung durch Mentoren innerhalb und außerhalb der Klinik
  • Möglichkeit einer hochwertigen Qualifizierung in allen Weiterbildungsabschnitten
  • Langfristige Planungssicherheit für Sie über den gesamten Zeitraum der Weiterbildung durch gemeinsame Aktivitäten der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung
  • Garantierte Teilnahme an den monatlichen Fortbildungsveranstaltungen
  • Individuelle Gestaltung der Weiterbildung durch Rotationsplan der Landesärztekammer Thüringen und Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
  • Begleitung durch das Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena
  • Unterstützung in allen Abschnitten der Weiterbildung durch unsere Klinik, die Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für erste Rückfragen steht Ihnen unsere Chefärztin für das Querschnittgelähmten-Zentrum / Klinik für Paraplegiologie und Neuro-Urologie, Frau Dr. med. Ines Kurze, telefonisch über das Sekretariat unter 036458 5-41407, gern zur Verfügung.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com/stellenangebote.html nutzen. Bewerbungen, die uns per E‑Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.