Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt (w/m/d)

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Maulbronn

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine staatliche Institution in Baden-Württemberg sucht einen Architekten (w/m/d) für die Erhaltung denkmalgeschützter Kulturbauten in Maulbronn. In dieser Vollzeitstelle arbeiten Sie in einem engagierten Team und genießen flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen. Erwartet wird ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurswesen und umfangreiche Fachkenntnisse. Bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Heiligabend und Silvester dienstfrei
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Fortbildungsangebot
JobTicket BW

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurswesen.
  • Umfassende Fachkenntnisse in der denkmalgeschützten Baumaßnahme.

Aufgaben

  • Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten.
  • Durchführung von Bauunterhalten.
  • Beratung von Landesdienststellen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Diplom-Ingenieur oder Bachelor/Master Architektur
Jobbeschreibung

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Architekt (w/m/d)

Amt Pforzheim | Vollzeit/Teilzeit - Befristet | Standort ist Maulbronn | Bewerbungsschluss: 30.11.2025

  • Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten wie des UNESCO-Welterbes Kloster Maulbronn
  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
  • Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
  • Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement)
  • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Offenheit für digitales arbeiten
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.11.2025 unter Auswahl „Amt Pforzheim“ und der Kennziffer VBBW-Amt-PF-012- HB in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 03.09.2028.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen:
Frau Breckel
Telefon: 07231/1658-120

Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Pforzheim
Simmlerstraße 9
75172 Pforzheim

Bewerbungsschluss: 30.11.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.