
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation im Bereich Sportinfrastruktur sucht eine*n Architekt*in/Bauingenieur*in für die Beratung von Sportvereinen in Hamburg. Sie werden an Bauprojekten arbeiten und das Förderprogramm steuern. Ein abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung sind erforderlich. Die Stelle bietet eine Vergütung nach TV-L mit Zusatzleistungen und ein familiäres Arbeitsklima.
Sie möchten Ihre bauliche Fachkompetenz sinnvoll einsetzen – jenseits von Investoreninteressen und Projektstress? Dann unterstützen Sie mit Ihrer Erfahrung Hamburger Sportvereinebei der Erhaltung und Entwicklung ihrer Sportstätten.
Als Referent*in im Bereich Sportinfrastruktur beraten Sie unsere Mitgliedsorganisationen (Sportvereine und Fachverbände) in bautechnischen und förderrechtlichen Fragen – praxisnah, kollegial und mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert. In einem kleinen Team und ohne wirtschaftlichen Druck arbeiten Sie mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen Planung, öffentlicher Förderung und sportlichem Ehrenamt.
Der Hamburger Sportbund e.V. (HSB) ist der Dachverband des organisierten Sports in Hamburg. Mit rund 583.000 Mitgliedschaften in seinen Mitgliedsorganisationen ist er die größte zivilgesellschaftliche Vereinigung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Das Referat Sportinfrastruktur berät und unterstützt die haupt- und ehrenamtlich geführten Mitglieds-organisationen bei allen baufachlichen Fragestellungen ihrer Sportanlagen. Über das eigene Förderprogramm werden Sanierungs- und Neubaumaßnahmen finanziell gefördert. Im Fokus stehen dabei Sportzentren, Vereinshäuser, Wassersportstätten, Sportfreianlagen und viele weitere.
Ihre Aufgabengebiete umfassen insbesondere:
Idealerweise bringen Sie mit:
Wir bieten Ihnen:
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 21.11.2025, per E-Mail in einer Datei im PDF-Format an den Hamburger Sportbund e.V., Frau Tina Hartz, Referatsleitung Sportinfrastruktur, personalwesen@hamburger-sportbund.de .
Die Stelle ist dauerhaft im Stellenplan des Hamburger Sportbundes verankert, wird jedoch zunächst für zwei Jahre befristet ausgeschrieben. Diese Befristung verstehen wir als gemeinsame Projektphase, in der wir prüfen möchten, ob Arbeitsweise, Kommunikation und fachliche Herangehensweise gut zusammenpassen. Ziel ist ausdrücklich, auf dieser Grundlage eine langfristige und verlässliche Zusammenarbeit zu etablieren. Bei allen Bewerbungen wird das Allgemeine Gleichstellungsgesetz berücksichtigt. Die Stelle unterliegt dem Besserstellungsverbot.
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an