Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt für die Krankenhausbauberatung (w/m/d)

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Stuttgart

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Stuttgart sucht einen Architekten für die Krankenhausbauberatung (w/m/d). Sie übernehmen die Beurteilung von Planungen im Krankenhausbau, beraten Krankenhausträger und erstellen Gutachten. Gesucht wird jemand mit einem Abschluss in Architektur und Kommunikationsfähigkeit. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice sind gegeben. Bewerbungsschluss: 30.11.2025.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Jährliche Sonderzahlung
Zusatzversorgung als Betriebsrente
Fortbildungsangebote
JobTicket BW und JobBike BW

Qualifikationen

  • Studium als Diplom-Ingenieur (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur.
  • Berufserfahrung im Bereich Krankenhausbau ist wünschenswert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Beurteilung von Planungen im Krankenhausbau.
  • Beratung und Begleitung der Krankenhausträger und externen Planer.
  • Anfertigung von Stellungnahmen und Gutachten.

Kenntnisse

Baulich-technisches Urteilsvermögen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office)
Berufserfahrung im Krankenhausbau
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Diplom-Ingenieur (FH/TU) oder Bachelor/Master Architektur
Jobbeschreibung
Architekt für die Krankenhausbauberatung (w/m/d)

Betriebsleitung | Voll- und Teilzeit | Standort ist Stuttgart | Bewerbungsschluss: 30.11.2025

  • Beurteilung von Planungen im Bereich Krankenhausbau in konzeptioneller, funktionaler und finanzieller Hinsicht
  • Beratung und Begleitung der Krankenhausträger und externen Planer im Förderverfahren
  • Anfertigung von Stellungnahmen und Gutachten für Behörden und Ministerien
  • Abstimmung von „förderfähigen“ Flächenstandards in Zusammenarbeit mit den Ministerien
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur(FH/TU) bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur
  • Sicheres baulich-technisches Urteilsvermögen, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office)
  • Berufserfahrung im Bereich Krankenhausbau ist wünschenswert
  • Sichere und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Die Bauberatung Dritter berät bei vom Land Baden-Württemberg geförderten Baumaßnahmen externe Bauherren und Planer von Krankenhäusern, Schulen und sonstigen Einrichtungen und prüft im Auftrag der Förderbehörden die Förderanträge in fachtechnischer Hinsicht.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.11.2025 unter Auswahl „Betriebsleitung“ und der Kennziffer VBBW-BL-099-BBD in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Zum Bewerberportal Kennziffer: VBBW-BL-099-BBDFür Rückfragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bonk Telefon: 0711/6673-3821 Für fachliche Rückfragen: Herr Hund Telefon: 0711/6673-3434 Vermögen und Bau Baden-Württemberg Betriebsleitung Personalreferat Rotebühlplatz 3070173 Stuttgart Bewerbungsschluss 30.11.2025

Hinweise zum Datenschutz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.