
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine große deutsche Dienstleisterin sucht eine/n Arbeitsvermittler/-in im Arbeitgeber-Service für die Agentur in Holzkirchen. Sie übernehmen die Verantwortung für die Vermittlung von Bewerbenden und unterstützen Unternehmen bei der Personalgewinnung und Optimierung ihrer Strategien. Wir bieten faire Vergütung, umfassende Versorgung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service
Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rosenheim
Holzkirchen, Oberbayern
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service (Arbeitsort Holzkirchen) Referenzcode 2025_E_004334 Steckbrief Dienststelle Agentur für Arbeit Rosenheim Beschäftigungsbeginn 02.01.2026 Vertragsart befristet Aufgabenbereich 02 Beratung/Vermittlung Vergütung TE IV (A 10) Ansprechpartner/-in Frau Michaela Janko +49 89 51544455 Muenchen.IS-Bewerbungen@arbeitsagentur.de Bewerbungsende 28.11.2025
Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA – das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren.
Aufgaben und Tätigkeiten Als Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service
Vergütung fair und transparent: Ihr Gehalt entspricht mindestens der Tätigkeitsebene IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag , derzeit rund 3.987 € mtl. brutto, plus Zulage
Eine umfassende Versorgung: Wir unterstützen Sie mit betrieblicher Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Jobticket und vermögenswirksamen Leistungen
Genügend Zeit für Erholung: Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
Entwicklung ohne Grenzen: Die Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten an den über 750 Standorten der Bundesagentur für Arbeit sind umfangreich und vielfältig – lassen Sie uns Ihre Entwicklung zusammen gestalten!
Ein herzliches Willkommen mit Plan: Mit unserem strukturierten Onboarding-Programm heißen wir Sie willkommen und machen Sie fit für Ihren neuen Aufgabenbereich
Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Ob mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit oder Job-Sharing – wir bieten je nach Bereich unterschiedliche, moderne Arbeitsmodelle – lassen Sie uns darüber sprechen!
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch seine Fähigkeiten einbringen kann.
Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen oder durch unsere technischen Berater*innen, die die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung prüfen und Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes unterstützen. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerbende berücksichtigt werden, die noch nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
Termine für die Vorstellungsgespräche sind in der KW 50 geplant.
Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal. Dort können Sie nach einer Registrierung Ihr Bewerbungsprofil erstellen. Bei Unklarheiten hilft unser Erklärvideo weiter: https://www.arbeitsagentur.de/ ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
diese richten Sie bitte an Frau Michaela Janko.
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rosenheim
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.