Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien 22.09.2025 Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Stuttgart

Krzbb

Stuttgart

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Einrichtung im Gesundheitswesen in Stuttgart sucht einen Apotheker (m/w/d) für klinische Studien. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Betreuung klinischer Studien, die Kommunikation mit Studienzentren sowie die Erstellung von Protokollen. Ideal ist eine Weiterbildung in Klinischer Pharmazie. Es erwartet Sie ein modernes, unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Zusätzliche Altersversorgung
Bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterwohnungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der aseptischen Herstellung und/oder Zytostatikaherstellung erforderlich.
  • Idealerweise Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke.
  • GCP-konforme Dokumentation und Betreuung von Monitorbesuchen.

Aufgaben

  • Betreuung klinischer Studien mit Machbarkeitsprüfung.
  • Kommunikation mit Studienzentren und Sponsoren.
  • Erstellung und Prüfung von Therapieprotokollen.

Kenntnisse

Kommunikation mit Studienzentren
Engagement
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Gute EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium Pharmazie
Weiterbildung in Klinischer Pharmazie

Tools

Therapiesoftware ChemoCompile
Herstellungssoftware Zenzy
Jobbeschreibung
Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien
  • Vollzeit
  • Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit
  • Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart.Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

    Die Apotheke des Robert Bosch Krankenhauses versorgt als zentrale Einrichtung mehrere Krankenhäuser im Großraum Stuttgart mit Arzneimitteln, Diagnostika und Reagenzien. Die Apotheke ist über zahlreiche Dienstleistungen mit den klinischen Bereichen vernetzt. Eine Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet „Klinische Pharmazie“ und „Arzneimittelinformation“ liegt vor.

    Im Rahmen des Projekts „Robotik und Automation in der Apotheke“ wurde 2025 ein Unit-Dose-System implementiert. Derzeit entstehen neue Herstellungsräume für den Bereich Zytostatika, die 2026/2027 gemeinsam mit einer roboterunterstützten Zubereitung in Betrieb gehen. Zudem ist der Aufbau eines ebenfalls roboterunterstützten CIVAS-Bereichs für denselben Zeitraum geplant.

    Die Stelle umfasst die Betreuung klinischer Studien mit folgenden Aufgaben:

    • Machbarkeitsprüfung klinischer Studien vor Vertragsabschluss sowie Lesen und Prüfen von Studienverträgen
    • Kommunikation mit den Studienzentren im Haus sowie Studienmonitoren und Sponsoren
    • Erstellung und Prüfung von internen Anleitungen sowie Prüfen und Erstellen von Therapieprotokollen in der Therapie- und Herstellungssoftware
    • GCP-konforme Dokumentation und Betreuung von Monitorbesuchen
    • Abrechnung der Studienleistungen mit den Sponsoren
    • Mitarbeit in allen übrigen Bereichen der Apotheke
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft
    • Erfahrung in der aseptischen Herstellung und / oder Zytostatikaherstellung
    • Idealerweise Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke und/oder in der Betreuung von klinischen Studien sowie eine abgeschlossene Weiterbildung im Gebiet Klinische Pharmazie oder onkologische Pharmazie
    • Erfahrungen mit der Herstellungssoftware Zenzy sowie der Therapiesoftware ChemoCompile wünschenswert, aber keine Voraussetzung
    • Engagement, Flexibilität und Einsatzfreude
    • Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Gute kommunikative Fähigkeiten an interdisziplinären Schnittstellen
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse
      • Eine anspruchsvolle Aufgabe in angenehmer, moderner und familienfreundlicher Arbeitsatmosphäre
      • Eine unterstützende Einarbeitung in die Themen und Sachverhalte
      • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
      • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
      • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
      • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

      Wir bieten Ihnen:

      • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
      • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
      • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
      • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
      • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
      • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe


      Kontakt:
      Frau Dr. Kirstin Heinrich
      Chefapothekerin
      Tel.: 0711/8101-3448

      Herr Klaus Buthge
      Stellvertretender Apothekenleiter
      Tel.: 0711/8101-5077

      Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

      Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.

      Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzesals Einstellungsvoraussetzung.

      Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

      Mit EinreichungIhrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu,dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier:Datenschutz .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.