
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein spezialisiertes Unternehmen für Messtechnik in Stuttgart sucht einen Anwendungsentwickler (m/w/d). Sie entwickeln robuste Softwarelösungen für Konfigurationstools und Treiber, die den Betrieb der Hardware sicherstellen. Neben innovativer Softwareentwicklung erwarten wir Teamarbeit und eine Lösungskompetenz in der Hardware-Software-Interaktion. Wir bieten ein anspruchsvolles Umfeld mit Raum für Kreativität und Humor.
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Bereit, Messtechnik auf Plug-&-Measure zu trimmen und dabei CAN und Ethernet nicht nur beim Namen zu nennen, sondern zu bändigen? Dann bist du bei KLARIC richtig. Wir entwickeln seit über 30 Jahren präzise Messlösungen für Automotive & E-Mobility – also alles, was Strom führt, lädt oder aus gutem Grund blinkt. Unsere Systeme machen Energieflüsse sichtbar; deine Software sorgt dafür, dass das Ganze für Menschen bedienbar bleibt.
Wer wir sind
KLARIC steht seit über 30 Jahren für präzise Messlösungen in der Automobilentwicklung – insbesondere für elektrische Systeme, Ladeinfrastruktur und E-Mobility-Anwendungen. Unsere Technologie hilft OEMs, Tier-1-Zulieferern und Forschungseinrichtungen weltweit, Energieflüsse sichtbar und messbar zu machen.
Was uns antreibt: Innovation, Präzision – und der Anspruch, einer der besten Lösungsanbieter im Bereich elektrischer Messtechnik zu sein.
Mit über 30 Jahren technischer Expertise und einem starken Ruf als Messtechnik-Spezialist sind wir in der Entwicklung vorn dabei – jetzt suchen wir einen Anwendungsentwickler (m/w/d), der mit robustem, wartbarem Code unser Konfigurationstool und unsere Treiber/SDKs (CAN, Ethernet) voranbringt – sauber spezifiziert, getestet und dokumentiert. Ziel: Plug-&-Measure statt Plug-&-Pray – unsere Hardware wird beim Kunden einfach, stabil und fehlerfrei eingerichtet und betrieben, geht zuverlässig in Serie und sorgt ganz nebenbei für weniger Supporttickets und mehr zufriedene Nutzer.
Deine Aufgabe
Als Anwendungsentwickler (m/w/d) baust du das Konfigurationstool, das unsere Geräte vom ersten Steckkontakt bis zur letzten Logdatei im Griff hat – schnell, stabil und so benutzerfreundlich, dass selbst der Kollege „Nur-mal-kurz-testen“ damit klarkommt. Du entwickelst und pflegst performante Treiber und SDKs für unsere Mess-Interfaces (ja, CAN und Ethernet, manchmal sogar gleichzeitig), hältst die APIs sauber, versionierst ordentlich und lässt die Doku nicht verhungern. Wenn etwas hakt, findest du es mit Tests, Logs und gesundem Argwohn; wenn alles läuft, sagst du es der CI, damit sie es nie wieder vergisst.
Du arbeitest eng mit Hardware zusammen, weil sich Bits und Bauteile nun mal gern gegenseitig überraschen. Dabei achtest du auf reproduzierbare Builds, automatisierte Tests und einen Crash-Free-Alltag, der den Support freut und deinem Koffeinkonsum Grenzen setzt. Kurz gesagt: Du stellst sicher, dass KLARIC-Hardware über unsere Software einfach, stabil und fehlerfrei eingerichtet und betrieben werden kann – intern wie beim Kunden. Und wenn du dabei noch einen Tick Humor mitbringst, freuen wir uns umso mehr.
Die Klaric GmbH & Co. KG aus Stuttgart ist auf die Entwicklung von Mess- und Prüftechnik für die mobile und stationäre Anwendung in Fahrzeugen oder in Prüfständen spezialisiert. Unsere Kunden kommen verstärkt, aber nicht ausschließlich, aus dem Automotive-Bereich. Wir sind die Spezialisten für das präzise Messen von Strömen, Spannungen und Temperaturen in unterschiedlichsten Umgebungen. Wir bieten Lösungen von Niedervolt bis hin zu sicheren Messungen in Hochvolt-Systemen. Für die Elektromobilität bieten wir alles, was zum Messen und Prüfen notwendig ist. Die Anwendungsbereiche unserer Messtechnik sind sehr vielfältig - vom Hexacopter bis zum eCar.