Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

Technische Universität München

Hohenthann

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Exzellenzuniversität in Bayern sucht einen Techniker für Lüftungstechnik zur Wartung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik besitzen und einen Führerschein der Klasse B haben. Die Stelle bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zugang zu Sport- und Gesundheitsangeboten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik oder gleichwertige Qualifikation.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Interesse an Fortbildungen in verschiedenen Gewerken.

Aufgaben

  • Wartung, Instandhaltung und -setzung von Lüftungsanlagen.
  • Störungsanalyse und Fehlerbehebung.
  • Koordination von Reparaturen durch externe Dienstleister.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Problemlösung
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet
  • Wartung, Inspektion, Instandhaltung und -setzung von Lüftungsanlagen
  • Störungsanalyse, Fehlerbehebung und Dokumentation
  • Auftragsabwicklung und technische Dokumentation
  • Koordination und Nachverfolgung von Reparaturen durch externe Dienstleister
Ihr Profil

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit oder können bei einem Abschluss im Ausland die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen.

Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Auch in Problemen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren.

Die Teilnahme an Rufbereitschaft stellt für Sie kein Problem dar. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Sie haben Interesse an Fortbildungen in den verschiedenen Gewerken.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen und sich fortzubilden.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV‑L, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und findet am Dienstort Freising statt. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangeboten des Hochschulsports, Dienstradleasing – JobBike Bayern, Sprachkursen oder individuellen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Barrierefreiheit und Frauenförderung

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20. November 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux‑Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 – Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.

Datenschutzhinweise

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung: http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.