
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland sucht einen Anforderungsmanager (m/w/d) für eine befristete Festanstellung. Der Stelleninhaber wird für das Anforderungsmanagement neuer Features verantwortlich sein und dazu Beratung bei der Nutzung der Cloud Services leisten. Es kann überwiegend remote gearbeitet werden. Bewerber sollten Erfahrungen im Projektmanagement und umfassende Kenntnisse im Bereich Cloud Services mitbringen.
teamative ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister & Personalberatung mit dem Mensch im Mittelpunkt: Wir wollen nachhaltiger und langfristiger Lösungspartner sein. Das schaffen wir, indem wir Ideen mitbringen, die das Geschäft unserer Kunden und Kandidaten voranbringen. Unsere Mitarbeitenden haben IT-Knowhow, Spaß an der Arbeit und prägen uns. In der Unternehmensgruppe beraten, entwickeln und realisieren wir inzwischen mit rund 350 internen Mitarbeitenden europaweit im IT- und SAP-Bereich. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Prozesse zu vereinfachen und an die heutigen (digitalen) Anforderungen anzupassen.
Zur Unterstützung unseres Kunden suchen wir ab sofort einen Anforderungsmanager (m/w/d) für eine befristete Festanstellung. Es kann überwiegend remote gearbeitet werden.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Beratung der Konsumenten, Stakeholder und Businessowner bei der Nutzung des Dataport Cloud Service Portfolios in infrastruktureller, technischer und architektonischer Hinsicht. Hierzu gehört im Wesentlichen das Anforderungsmanagement neuer Feature Requests sowie kontinuierlicher Verbesserungen des Serviceportfolios. Darüber hinaus verantwortet der Stelleninhaber die Nutzung von Agile Hive im Nordstern Projekt.
Er/Sie hat somit die Leitung von konsumenten- und/oder bereichsübergreifenden Anforderungsumsetzungen von erheblicher wirtschaftlicher oder strategischer Bedeutung. Der Stelleninhaber ist verantwortlich für die Einhaltung der Rahmenbedingungen insbesondere hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine, einschließlich der
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt liegt in der Verantwortung für die bedarfsgerechte (Weiter-)Entwicklung bestehender Beratungsfelder sowohl durch aktive Mitarbeit in internen Communities als auch durch z. B. Konzeption zur Schaffung neuer Kundendienstleistungen in Absprache mit den verantwortlichen Akteuren.