Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) zur Qualifikation (Promotion) im Bereich Englisch

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Bildung in Ludwigsburg sucht einen Akademischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Qualifikation im Bereich Englisch. Die Stelle beinhaltet die Unterstützung eines Promotionsvorhabens und die Lehre in Englisch-Lehramtsstudiengängen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Englisch sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Hochschule bietet flexible Arbeitsgestaltung und zahlreiche Benefits.

Leistungen

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
Möglichkeit von Homeoffice
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Englisch.
  • Fundierte Kenntnisse in Sprach- und Fachdidaktik der englischen Sprache.
  • Internationale Erfahrungen von Vorteil.

Aufgaben

  • Promotionsvorhaben im Themenbereich Inclusive Future Literacies.
  • Lehre in Bachelor-Lehramtsstudiengängen im Fach Englisch.
  • Mitwirkung bei der Organisation und Verwaltung des Instituts.

Kenntnisse

Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse an englischdidaktischen Fragen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Englisch
Jobbeschreibung
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) zur Qualifikation (Promotion) im Bereich Englisch
Umfang

65%

Vergütung

E 13 TV‑L

Beginn

01.04.2026 oder später

Befristung

3 Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein Jahr)

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.

Das Institut für Englisch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bietet ein vielseitiges Studienprogramm in den Bereichen Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Didaktik des Englischen. Im Fokus stehen die fundierte theoretische Ausbildung, die praktische Anwendung und die Verbindung von Theorie und Praxis in der Lehrkräftebildung. Unterstützt werden Studierende u.a. auch durch das Language Support Centre.

Ihre Aufgaben:
  • Weiterqualifizierung mit dem Ziel der Promotion im Themenbereich Inclusive Future Literacies in English as a Foreign Language
  • Lehre (2 Semesterwochenstunden) in Bachelor‑Lehramtsstudiengängen im Fach Englisch sowie schulpraktische Betreuung von Studierenden
  • Mitwirkung bei der Organisation und Verwaltung des Instituts, akademische Selbstverwaltung
  • inhaltliche Weiterentwicklung der sprach- und fachdidaktischen Ausbildung des Instituts für Englisch
  • Abnahme bzw. Begutachtung von Modulprüfungen und Bachelorarbeiten
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Englisch mit dem Abschluss der ersten Staatsprüfung für ein Lehramt Englisch oder äquivalenten Abschlüssen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Sprach- und Fachdidaktik der englischen Sprache
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • internationale Erfahrungen, u.a. Auslandsaufenthalte sind von Vorteil
  • wünschenswert sind bereits Erfahrungen in der Hochschullehre oder außeruniversitären Kontexten, z.B. im Projektmanagement, sowie erste Publikationserfahrung
  • Interesse an englischdidaktischen Fragen und Bereitschaft zur Mitarbeit in (empirischen) Forschungsprojekten, inklusive Publikationen
  • Bereitschaft für ein Promotionsvorhaben im Themenbereich Inclusive Future Literacies in English as a Foreign Language
  • wissenschaftliche Neugier und Bereitschaft zur forschungsmethodischen und hochschuldi‑didaktischen Weiterbildung
  • hohes Engagement, ausgeprägte Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Wir bieten:
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S‑Bahn‑Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
  • Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5‑Tagewoche
  • Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
  • Zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-81 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis spätestens 20.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

Kontakt

Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bianca Roters unter bianca.roters@ph-ludwigsburg.de.

Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.ph-ludwigsburg.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.