Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische*r Rat*Rätin (w/m/d) auf Zeit

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Deutschland sucht eine*n Akademische*n Rat*Rätin (w/m/d) für das Deutsche Seminar. Die Stelle erfordert exzellente Kenntnisse der Neueren deutschen Literatur und eine abgeschlossene Promotion. Sie umfasst Lehrverpflichtungen sowie Forschung in Literatur und Wissenschaft. Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Bewerbungen werden bis zum 15. Dezember 2025 erbeten.

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse der Neueren deutschen Literatur, besonders Klassizismus, Deutscher Idealismus, Romantik.
  • Erfahrung in der Lehre im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft.
  • Fähigkeit zur Bearbeitung eines eigenen Forschungsprojekts.

Aufgaben

  • Lehre im Umfang von 4 SWS im Gebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft.
  • Bearbeitung eines eigenen Forschungsprojekts zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
  • Unterstützung der Professur bei Forschungs- und Publikationsprojekten.

Kenntnisse

Kenntnisse der Neueren deutschen Literatur
Interdisziplinäre Forschungserfahrung
Teamorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene qualifizierte Promotion
Jobbeschreibung
Akademische*r Rat*Rätin (w/m/d) auf Zeit

Vollzeit

Forschung und Lehre

Das Deutsche Seminar der Universität Freiburg (Abteilung Neuere deutsche Literatur) sucht: Akademische*r Rat*Rätin (w/m/d) auf Zeit

  • Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 15. November 2025
  • Eintrittstermin: 1. April 2026
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004651
Beschreibung

Die zum 1. April 2026 zu besetzende Stelle ist Prof. Dr. Ralph Häfner (Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte) zugeordnet.

Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse der Neueren deutschen Literatur mit Schwerpunkten im Zeitalter des Klassizismus, des Deutschen Idealismus und der Romantik, eine abgeschlossene qualifizierte Promotion in diesem Bereich sowie ein Konzept für ein Habilitationsprojekt. Wünschenswert sind darüber hinaus vertiefte Kenntnisse im Bereich Literatur und (Natur-)Wissenschaften, gerne auch mit wissenschaftstheoretischer Ausrichtung.

Zu den Dienstaufgaben gehört die Lehre im Umfang von 4 SWS (nach der Weiterqualifikation 6 SWS) im Gebiet der Neueren deutschen Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten vom 17. bis 19. Jahrhundert unter Einschluss literatur- und wissenschaftstheoretischer Fragestellungen. Ferner erwarten wir die Bearbeitung eines eigenen Forschungsprojekts zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, vorzugsweise im Bereich Literatur und wissenschaftliche Revolutionen in wissenschaftstheoretischer und diachroner Perspektive, sowie die Unterstützung der Professur bei Forschungs- und Publikationsprojekten.

Aufgrund der anfallenden Aufgaben suchen wir eine engagierte, teamorientierte Persönlichkeit mit breiten Lehr- und ausgewiesenen interdisziplinären Forschungserfahrungen. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Voraussetzung ist eine qualifizierte Promotion. Mit Bewerbungen aus dem Hause wird gerechnet.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet (31.03.2029); es besteht die Option der Verlängerung um weitere drei Jahre.

Die Besoldung erfolgt nach A 13.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004651 bis spätestens 15. Dezember 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Deutsches Seminar
Prof. Dr. Ralph Häfner
79085 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof.Dr. Ralph Häfner unter Tel. +49 761 203-3275 oder E-Mail ralph.haefner@germanistik.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands - mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.