Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) - B.I.T. LAB

Hochschule Reutlingen

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Deutschland sucht eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in für das B.I.T. LAB. In Teilzeit (50%) sind Sie verantwortlich für die Koordination von Forschungsprojekten, Kommunikation mit Partnern und eigene Forschung. Ein abgeschlossenes Masterstudium in einem biomedizinischen Fachgebiet sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Es wird eine flexible Arbeitsumgebung mit verschiedenen Vorteilen angeboten.

Leistungen

Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium (oder Promotion) in einem biomedizinischen oder verwandten Fachgebiet.
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement und biomedizinischer Forschung ist wünschenswert.
  • Interesse an translationaler Forschung und der Entwicklung neuer Verfahren.

Aufgaben

  • Organisieren und begleiten von Forschungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern.
  • Enge Zusammenarbeit mit forschenden Kolleg:innen aus der Biomedizin.

Kenntnisse

Projektmanagement
biomedizinische Forschung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Labormethoden
Deutsche und Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterstudium in einem biomedizinischen Fachgebiet

Tools

digitale Tools
Jobbeschreibung

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Im Rahmen eines BMFTR-Programms entsteht ein interdisziplinärer Forschungsraum für Biomedizinische Innovation und Transfer (B.I.T. LAB). Sie bringen sich auf innovative Weise in die Koordination des Projekts, besonders im Bereich der Vernetzung und Organisation von Forschungs- und Qualifizierungsmaßnahmen ein und können an aktuellen Forschungsprojekten mitwirken. Zum 01.01.2026 ist am Reutlingen Research Institute folgende Stelle zu besetzen:

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) - B.I.T. LAB

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2025/107

WAS SIE GESTALTEN
  • Sie organisieren und begleiten Forschungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Workshops und Netzwerktreffen sowie den Aufbau der Forschungsinfrastruktur
  • Sie kommunizieren mit internen und externen Projektpartnern (Industrie, wissenschaftliche Einrichtungen) und koordinieren den Austausch
  • Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Forschungsraumes mit
  • Sie arbeiten eng mit forschenden Kolleg:innen aus der Biomedizin zusammen und können eigene Forschungsideen und -arbeiten umsetzen
  • Sie präsentieren Ihre Ergebnisse in Meetings, auf Konferenzen und ggf. in wissenschaftlichen Publikationen
WAS SIE MITBRINGEN
  • Abgeschlossenes Masterstudium (oder Promotion) in einem biomedizinischen oder verwandten Fachgebiet (z.B. Life Sciences, Biotechnologien, Medizintechnik).
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement und biomedizinischer Forschung ist wünschenswert
  • Interesse an translationaler Forschung und der Entwicklung neuer Verfahren und Forschungsideen
  • Fähigkeit zur eigenständigen Projektarbeit sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Labormethoden und digitalen Tools
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN
  • Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2029.
  • Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt.
  • Bezahlung nach TV-L E 13
  • Zuschuss zum Jobticket BW
  • Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Essenszuschuss für die Mensa
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
  • Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.11.2025 über unser Bewerbungsportal.

URL: http://karriere.reutlingen-university.de

Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Ralf Kemkemer | +49 (0)7121 271 2070 |

Kontakt: ralf.kemkemer@reutlingen-university.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.