
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Kammer für Landwirtschaft in Niedersachsen sucht eine/n Agrarwirtschaftliche/n-technische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) für die Obstbauversuchsanstalt Jork. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Durchführung von Versuchen sowie die Analyse und Datenaufbereitung. Eine abgeschlossene Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse werden erwartet. Vollzeit, befristet bis 2027.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rund 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Agrarwirtschaftliche/n-technische/n Assistentin/Assistent (m/w/d) an der Obstbauversuchsanstalt Jork (FB 5.3) des Geschäftsbereiches Gartenbau zum 01.01.2026 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet als Vertretung für die Dauer der Mutterschutzfrist bis 24.02.2026 und einer anschließenden Elternzeit bis 31.12.2027 und in Vollzeit (zumzeitlich 39,8 Stunden/Woche).
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Agrarwirtschaftlichen-technischen Assistentin/Assistenten. Vorteilhaft ist eine Berufserfahrung von mindestens sechs Monaten im Obstbau.
Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität zur Bewältigung von Arbeitsspitzen und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Gute Kenntnisse der einschlägigen EDV-Programme (MS Office) sind notwendig.
Der Besitz des Führerscheins Klasse 3 bzw. BE ist erforderlich.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Ende der Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Karsten Klopp, Telefon 04162/6016‑160, E‑Mail: karsten.klopp@lwk‑niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Silvia Seehawer, Telefon 0441/801‑212, E‑Mail: silvia.seehawer@lwk‑niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E‑Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.