Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleitung (m/w/d) Naturschutz, Landschafts- und Grünordnung, stellvertr. Fachbereichsleitung

Stadt Krefeld

Krefeld

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine Abteilungsleitung für die Abteilung Naturschutz. Gesucht wird eine Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung und einem relevanten Hochschulabschluss. Die Tätigkeit umfasst die Leitung und Entwicklung der Abteilung sowie die Vertretung in verschiedenen Gremien. Es wird ein hoher Wert auf Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten gelegt. Attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice (stellenabhängig)
Mitarbeitendenevents

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer exponierten Leitungsfunktion.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Umfangreiche Fach- und Rechtskenntnisse in den relevanten Feldern.

Aufgaben

  • Fachliche und personelle Leitung der Abteilung.
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche.
  • Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben der Naturschutzbehörde.

Kenntnisse

Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
Ethische und Gender-/Diversitykompetenz
Leitungs- bzw. Steuerungsfähigkeiten
Verwaltungserfahrung

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in relevanten Studiengängen
Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 im Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Naturschutz, Landschafts- und Grünordnung im Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz mit dem Fokus auf übergeordnete Aufgaben des Naturschutzes und der Landschafts- und Grünordnung sowie der Vertretung in verschiedenen Gremien. Mit der Stelle ist gleichzeitig die stellvertretende Leitung des Fachbereichs Umwelt und Verbraucherschutz verbunden. Im Fachbereich sind insgesamt ca. 100 Mitarbeitende tätig. Die Abteilung Naturschutz, Landschafts- und Grünordnung umfasst drei Sachgebiete mit ca. 30 Mitarbeitenden. Eine Eingruppierung ist in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 15 TVöD möglich. Bei Besetzung der Stelle mit einem Beamten/einer Beamtin ist eine Ausweisung nach der o.g. Laufbahngruppe möglich, wenn die haushaltsrechtlichen und stellensatzmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind. Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium (Diplom (Universität / Hochschule) oder Master) eines ingenieur-, agrar- oder naturwissenschaftlichen Studiengangs insbesondere aus den Bereichen Umwelt, Landschaftsarchitektur, Landespflege, Freiraumplanung oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (Fachhochschule/Hochschule/Universität)) entsprechend den o.g. Studienrichtungen und nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit einschlägigen Bereich oder
  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im Verwaltungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen in der Fachrichtung Landespflege
  • und in allen Fällen nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in einer exponierten Leitungsfunktion
Darüber hinaus wünschenswert
  • Erfahrungen in Netzwerkarbeit insbesondere mit den Akteuren/Akteurinnen, Institutionen und Verbänden der Fachthemenfelder
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
  • Ethische und Gender-/Diversitykompetenz
  • Vertiefte Kenntnisse zu übergeordneten Fachdisziplinen (Personal, Haushalt, IT, Digitalisierung), sowie ausgeprägte Leitungs- bzw. Steuerungsfähigkeiten in der Komplexität einer Gesamtverwaltung
  • Umfangreiche Fach- und Rechtskenntnisse in allen Aufgabenfeldern der Abteilung, insbesondere im Naturschutzrecht, Baurecht, Vergaberecht, Haushaltsrecht, der HOAI sowie dem Jagd- und Fischereirecht
  • Fahrerlaubnis der Klasse B *
  • Mehrjährige Verwaltungserfahrung
Ihre Aufgaben
  • Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Naturschutz, Landschafts- und Grünordnung
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung/Ausrichtung der Bereiche: Planung und Bau / Gestaltung von Flächen; Gartendenkmalpflege; Freiraum- und Landschaftsplanung; Natur-, Landschafts- und Artenschutz (Untere Naturschutzbehörde); Untere Jagd- und Fischereibehörde
  • Erledigung übergeordneter Aufgaben des Naturschutzes und der Landschafts- und Grünordnung
  • Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde sowie Jagd- und Fischereibehörde
  • Vertretung der Verwaltung in politischen Gremien und bei anderen Institutionen sowie Vorbereitung der Vorlagen für den Verwaltungsvorstand, die Fachausschüsse (z.B. Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft), den Haupt- und Beschwerdeausschuss und den Rat
  • Vollumfängliche Vertretung der Leitung des Fachbereichs Umwelt und Verbraucherschutz
Wir bieten Ihnen
  • Gesundheitsmanagement/Sport
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Personalentwicklung / Coaching/Mentoring
  • Onboarding
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Feedback / Ideenmanagement
  • Mitarbeitendenevents
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

* In der ausgeschriebenen Funktion sind Fahrten zu verschiedenen Standorten notwendig und die Arbeitgeberin bietet verschiedene Möglichkeiten an, diese Fahrten durchzuführen (Fahrrad, ÖPNV und ggf. Dienst-KFZ). Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass ein vorhandener privater PKW für dienstliche Zwecke anerkannt wird.

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Umwelt und Verbraucherschutz, Frau Gardner (Tel. 02151/86-2400) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Ellinghoven (Tel. 02151/86-1322).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.