Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter •in Soziale Dienste Inklusion und Integration

Landratsamt Reutlingen

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Baden-Württemberg sucht einen engagierten Abteilungsleiter für das Kreisjugendamt. In dieser Rolle führen Sie ein Team im Bereich soziale Dienste und sind für die Planung und Steuerung von Prozessen verantwortlich. Erwartet wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich sowie Führungsstärke. Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsperspektiven sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit
Betriebliche Zusatzversicherung zur Rente

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom Sozialpädagoge/in oder Bachelor of Arts.
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
  • Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen der Jugendhilfe von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung des Personals für soziale Dienste.
  • Planung und Steuerung der Themenbereiche.
  • Kontrolle und Mitwirken bei der Haushaltsplanung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Führungsstärke
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Diplom-Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisjugendamt zum 01.07.2026 eine engagierte Führungspersönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Abteilungsleiter

  • in Soziale Dienste Inklusion und Integration DAS GESTALTEN SIE : Führen des Personals für die Themenbereiche Verfahrenslotsenstelle (§ 10b SGB VIII), Sachgebietsleitung Fachdienst (Eingliederungshilfe) § 35a SGB VIII und Fachdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer
  • innen (UMA), organisatorische und fachliche Leitungsaufgaben mit den folgenden Schwerpunkten : Klären von Grundsatzfragen, Planen und Steuern der Aufgabenverteilung, Gestalten und Durchführen von Teamsitzungen in den unterschiedlichen Bereichen, Entwickeln und Fortschreiben von Qualitätsstandards in den einzelnen Themenbereichen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, enges Zusammenarbeiten mit der Amtsleitung und den Abteilungsleitungen "Allgemeiner Sozialer Dienst", "Besondere Soziale Dienste" und "Wirtschaftliche Jugendhilfe", Mitwirken bei Entwicklungsprozessen innerhalb des Kreisjugendamts sowie Koordinieren von abteilungsübergreifenden Projekten, Teilnehmen und Mitwirken an den Leitungssitzungen im Kreisjugendamt, fachliches und finanzielles Controlling der einzelnen Aufgabenbereiche sowie Mitwirken bei der Haushaltsplanung, Gestalten und Weiterentwickeln der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in den einzelnen Themenbereichen. DAS BRINGEN SIE MIT : Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter
  • in, Diplom Sozialpädagoge
  • in, Bachelor of Arts – Fachrichtung : Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit, Pflichtbewusstsein sowie gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen, zügige, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Führungs- und Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick, Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen der Jugendhilfe sowie mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung sind von Vorteil, Nachweis Impfschutz gegen Masern. DAS ERWARTEN SIE VON UNS : Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe S 18 TVöD, in Voll- oder Teilzeit (80 – 100 %), die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.11.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Christine Besenfelder, Leiterin des Kreisjugendamts, Telefon : 07121 480-4200, hilft bei Fragen gerne weiter.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.