Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter/-in Personal (m,w,d)/Stadtverwaltungsdirektor/-in (m,w,d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht einen Abteilungsleiter/-in Personal, um ein strategisches Personalmanagement umzusetzen. Verantwortlichkeiten umfassen die Beratung der Führungskräfte und die Entwicklung von Konzepten zur Personalplanung. Gefordert sind umfassende Kenntnisse im Personalwesen sowie eine Mehrjährige Leitungserfahrung. Es wird eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten angeboten.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Jahresurlaub 30 Tage

Qualifikationen

  • Umfangreiche Kenntnisse in der Personalplanung und -verwaltung.
  • Mindestens 3 Jahre Leitungserfahrung in einer Verwaltung.
  • Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

Aufgaben

  • Führen eines operativen und strategischen Personalmanagements.
  • Ansprechpartner für personalrelevante Fragestellungen.
  • Entwicklung von Konzepten zur Personalplanung.

Kenntnisse

Personalplanung
Rechtswissenschaften
Betriebswirtschaft
Personalführung
Organisationsentwicklung
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Laufbahnbefähigung Laufbahngruppe 2
Volljurist/-in
wissenschaftlicher Hochschulabschluss

Tools

moderne Informationstechnik
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter/-in Personal (m,w,d)/Stadtverwaltungsdirektor/-in (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Planstelle im Hauptamt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte und 40 Wochenstunden für Beamte/Beamtinnen (m,w,d) zu besetzen

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.

Wer sind wir – vielseitig und offen

Das Hauptamt und damit verbunden die Abteilung Personal ist im Geschäftsbereich der Oberbürgermeisterin angesiedelt und u. a. für das Personalmanagement der Stadtverwaltung Rostock zuständig. In der Abteilung Personal sind circa 40 Mitarbeiter/-innen (m,w,d) beschäftigt und besteht neben einer juristischen Sachbearbeitung und dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus den Sachgebieten Entgelt und Bezüge; Personalangelegenheiten, Nachwuchsgewinnung und operative Personalentwicklung sowie Personalkosten und Reisekosten.

Wir suchen Bewerber/-innen (m,w,d), die daran interessiert und dazu in der Lage sind, im kommunalen Personalmanagement neue Wege zu beschreiten, um die Stadtverwaltung der Hanse- und Universitätsstadt demografiefest aufzustellen.

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll
  • Durchführen eines operativen und strategischen Personalmanagements in der Stadtverwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Kompetente/-r Ansprechpartner/-in (m,w,d) in allen personalrelevanten Fragestellungen für die Verwaltungsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen (m,w,d) sowie die Personalvertretung
  • Bestimmen von Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der der Abteilung zugewiesenen Aufgaben
  • Koordinieren der Entwicklung von Konzepten sowie Steuern der Umsetzung bzw. der Erfüllung der Aufgaben zur Personalplanung und -entwicklung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Optimieren und Steuern sämtlicher Personalprozesse
  • bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften die Organisationseinheiten beraten und unterstützen und Nutzen hierzu klassischer als auch neuer Wege im Personalmarketing
Ihr Profil – fachkompetent, strukturiert, eigenständig und kommunikativ
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeiner Dienst oder wissenschaftlicher Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften (vorzugsweise Volljurist/-in (m,w,d)), auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften (mit dem Schwerpunkt Personalmanagement), der Verwaltungswissenschaften
  • umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen insbesondere in der Personalplanung, -beschaffung und – verwaltung
  • komplexe Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung; mindestens 3-jährige ununterbrochene Leitungserfahrungen in der Verwaltung
  • fundierte Kenntnisse zu Tarifsystemen sowie umfangreiche Erfahrungen im Arbeits- und Dienstrecht, Personalvertretungs-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • komplexe Kenntnisse im Qualitäts- und Konzeptmanagement sowie in der Organisationsentwicklung
  • vertiefte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalpolitischen Organen
  • sicheres Auftreten und rhetorische Fähigkeiten
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Diplomatie und Durchsetzungsvermögen, kommunikative und moderierende Kompetenz
  • hohes Maß an strategischem und analytischem Denkvermögen und eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Kenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik

Besoldung: Die Planstelle ist nach LBesO, Besoldungsgruppe A 15 bzw. nach TVöD, Entgeltgruppe 14 bewertet.

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage www.rostock.de/karriere über das Online-Formular.

Unser Angebot als attraktiver Arbeitgeber
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Regelungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Jahresurlaub 30 Tage (im Einstellungsjahr anteilig)

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung!

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die mitziehende Partnerin/den mitziehenden Partner (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE

Bewerbungsfrist

28. November 2025

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Bärbel Seemann
Tel. 0381 381-1319

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.