Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ABSCHLUSSARBEIT / PRAKTIKUM : ON-BOARD IMPEDANZMESSUNG VON BATTERIEN FÜR DIE ELEKTROMOBILITÄT

HELLA

Lippstadt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

HELLA sucht einen Praktikanten für das E-LAB, um an Lösungen für die Elektromobilität zu arbeiten. Das Praktikum umfasst praktisches Arbeiten in der Batteriezustandsbestimmung, inklusive der Entwicklung und Inbetriebnahme von Hardware. Ideale Kandidaten studieren Elektrotechnik oder verwandte Bereiche und bringen gute Programmierkenntnisse mit.

Qualifikationen

  • Studierende, die an einer Hochschule eingeschrieben sind.
  • Gute elektrotechnische Kenntnisse sowie Programmierkenntnisse in C++ und / oder MATLAB sind erforderlich.
  • Idealerweise bereits Vorerfahrungen im Bereich Hardwareentwicklung.

Aufgaben

  • Einarbeitung in das Themengebiet der Batteriezustandsbestimmung.
  • Entwicklung eines Messkonzeptes und Implementierung mit realer Hardware.
  • Durchführung erster EIS-Messungen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierkenntnisse in C++
Programmierung in MATLAB
Teamarbeit
Gute deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
Gute englische Sprachkenntnisse (mind. B2)

Ausbildung

Studiengang Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Physik

Jobbeschreibung

Duunterstützt uns während Deines Praxisaufenthaltes im E-LAB der HELLA und entwickelst Lösungen für die Mobilität von morgen. Das E-LAB bietet Dir die optimalen Voraussetzungen für eine praxisorientierte Forschungsarbeit. Mit Deinem Praktikumseinsatz / Deiner Abschlussarbeit unterstützt Du unser interdisziplinäres Team bei der angewandten Forschung im Themengebiet der Elektromobilität.

  • Einarbeitung in das Themengebiet der Batteriezustandsbestimmung : Sie arbeiten sich in die elektrische Impedanzspektroskopie (EIS) für Niedervolt- und Hochvolt-Systeme ein.
  • Entwicklung eines Messkonzeptes : Sie definieren zunächst Anforderungen und entwickeln darauf aufbauend ein Messkonzept.
  • Implementierung anhand realer Hardware : Sie bauen einen realen Labordemonstrator auf, um ihr Messkonzept praktisch umzusetzen.
  • Inbetriebnahme : Sie nehmen die entwickelte Hardware in Betrieb.
  • Impedanzbestimmung : Sie führen erste EIS-Messungen durch.
  • Teamarbeit : Sie diskutieren Ihre Ergebnisse und Konzepte mit Ihren Teamkollegen und beteiligen sich aktiv an der Forschung im Bereich Elektromobilität.

DAUER : mindestens 12 Wochen

  • Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
  • Sie studieren Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Sie bringen gute elektrotechnische Kenntnisse mit.
  • Sie verfügen über Programmierkenntnisse in C++ und / oder MATLAB.
  • Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen / Kenntnisse im Bereich Hardwareentwicklung.
  • Idealerweise verfügen Sie über sehr gute deutsche (mind. C1) und gute englische (mind. B2) Sprachkenntnisse.

Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.

Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

Benedict Stratmann

Jobalert für diese Suche erstellen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.