Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit/Praktikum: Entwurf eines LO-Signalerzeugers für THz-MIMO-Radarsysteme

GuideCom GmbH

Schiltach

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Technologieunternehmen in Schiltach sucht einen Elektrotechnikstudenten zur Unterstützung in der Entwicklung von MIMO-Radarsystemen. In dieser Position hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten sowie Verantwortung zu übernehmen. Gesucht werden Bewerber mit ersten Erfahrungen in Hochfrequenztechnik. Das Team bietet Raum für kreative Ideen und die Integration in spannende Projekte.

Leistungen

Raum für Ideen
Motiviertes Team
Eigenverantwortliche Projekte

Qualifikationen

  • Du studierst Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik oder vergleichbar.
  • Erste Erfahrungen mit Hochfrequenzschaltungstechnik und Hochfrequenzmesstechnik.

Aufgaben

  • Literaturrecherche durchführen.
  • Schaltungskonzept erstellen.
  • PLL-Schleifenfilter simulieren.
  • Versuchsschaltung aufbauen und vermessen.

Kenntnisse

Hochfrequenzschaltungstechnik
Hochfrequenzmesstechnik
Simulation von PLL-Schleifenfiltern

Ausbildung

Studium Elektrotechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Herausforderung

In modernen Radarsystemen ist die programmierbare Radarsignalerzeugung für die Implementierung neuer Modulations- und Auswertverfahren von zunehmendem Interesse.

Eine Erzeugung der Sendesignale erfolgt oft durch externe Bauteile im Basisband, die anschließend den Radarfrontends zugeführt und in diesen hochgemischt werden. In diesem Fall handelt es sich um die Signalerzeugung eines MIMO Radars, dessen Arbeitsfrequenz im Sub-Terahertz-Bereich liegt.

Im Rahmen der Arbeit soll eine über SPI-steuerbare Lokaloszillator (LO)-Signalerzeugerkette entworfen, aufgebaut und charakterisiert werden, die dem Betrieb eines neuartigen 4x4 FMCW- MIMO-Radars dient.

Aufgaben
  • Literaturrecherche
  • Erstellen eines Schaltungskonzepts
  • Simulation eines PLL-Schleifenfilters zur Frequenzstabilisierung
  • Aufbau und Vermessung einer Versuchsschaltung
Erwartung
  • Du studierst Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder belegst einen vergleichbaren Studiengang
  • Du hast erste Erfahrungen mit Hochfrequenzschaltungstechnik und Hochfrequenzmesstechnik
Angebot
  • Raum für Deine Ideen bei der Definition und Gestaltung der Strukturen & Prozesse
  • Einbindung in ein motiviertes und sympathisches Team
  • Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten
Deine Ansprechpartnerin

Julia Scharff

07836 50-9721
hochschulmarketing@vega.com

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.