Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit in Dresden »Entwicklung einer Simulationsumgebung für Trolleybus-Flotten«

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine innovative Forschungsinstitution in Deutschland sucht einen Studierenden für eine Abschlussarbeit im Bereich Elektrotechnik. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung eines Werkzeugs zur Simulation von Batterieladungen und das Verständnis aktueller Ladeinfrastrukturen. Ideale Kandidaten haben Programmierkenntnisse in Python, Matlab oder C++. Flexible Arbeitszeiten und ein offenes Umfeld werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Kollegiales Arbeitsumfeld
Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in einem technischen Bereich.
  • Fähigkeit zur Programmierung in einer der angeführten Sprachen.
  • Grundverständnis elektrischer Systeme.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Werkzeugs zur Simulation von Batterie- und Netzbelastungen.
  • Evaluation von Ladestrategien und Szenarien.

Kenntnisse

Programmierung in Python
Programmierung in Matlab
Programmierung in C++
Programmierung in Rust
Grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik

Ausbildung

Laufendes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder Verkehrsingenieurwesen
Jobbeschreibung

Schon seit längerer Zeit erfolgt auch im Busbereich der Umstieg auf elektrische Antriebstechnologien. In manchen Städten
kann dabei auf eine bestehende Oberleitungs-Infrastruktur zurückgegriffen werden. Diese ermöglicht einen elektrischen

Stadtbusverkehr, bei dem nur ein gewisser Anteil der Strecke, etwa der Stadtkern, mit einer Oberleitung versehen ist.
Gleichzeitig lässt sich die Traktionsbatterie während der Fahrt nachladen.

Für einen optimalen Betrieb der Busflotte soll am Institut ein Werkzeug entstehen, mit dessen Hilfe die Batterie- und Netzbelastungen für verschiedene Ladestrategien und Szenarien simuliert und evaluiert werden können.

Was Du bei uns tust
  • Abschlussarbeit
Was du mitbringen solltest
  • laufendes Studium der Elektrotechnik, der Informatik, des Verkehrsingenieurwesens oder einer ähnlichen Richtung
  • Fähigkeit zur Programmierung in Python, Matlab, C++ oder Rust
  • grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik
Was du erwarten kannst
  • interessante und hochaktuelle Forschungsthemen
  • Erfahrungen in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
  • ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitszeitmodelle
  • bei Erfolg eine Perspektive auf längerfristige Zusammenarbeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online unter der

Kennziffer IVI-SHK-00729 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Denk unbedingt daran, deine aktuelle Notenübersicht mit einzureichen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter:
bewerbung.studenten@ivi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

www.ivi.fraunhofer.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.