Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

51/5.3 - Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in zur Beratung von Antragsstellern in Teilzeit. Aufgaben umfassen die Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen und die Abwicklung von Erstattungsanträgen. Bewerber/innen sollten die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Teamfähigkeit sowie einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office mitbringen.

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss Verwaltungslehrgang I.
  • Mindestens 20 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich.

Aufgaben

  • Beratung von Antragsstellern.
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Vorbereitung der Entscheidungen.
  • Abwicklung von Erstattungsanträgen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Eigenverantwortung
Sicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
Microsoft-Office-Standardsoftware
SAP

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss Verwaltungslehrgang I
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Beratung von Antragsstellerinnen bzw. Antragsstellern
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen von Personen mit Einkommen aus öffentlichen Leistungen sowie Vorbereitung der Entscheidung
  • Abwicklung von Erstattungsanträgen
  • Überprüfung laufender Fälle mit Personen, die unbekannt verzogen sind
  • Arbeiten im Zusammenhang der elektronischen Aktenführung (Scantätigkeiten sowie Zuordnung der Unterlagen zu den einzelnen Vorgängen)
Bewertung

Die Stelle ist nach BesGr. A 6 LBesG NRW bzw. EGr. 6 TVöD bewertet.

Umfang

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Voraussetzungen
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I bzw. die Teilnahme daran. Personen, die den Verwaltungslehrgang I noch nicht abgeschlossen haben, werden bei der Besetzung der ausgeschriebenen Position nachrangig gegenüber Absolventinnen bzw. Absolventen berücksichtigt.
  • das Erfüllen der Ausnahmevoraussetzungen von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht durch eine mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber im Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags. Sofern die erworbene Berufserfahrung nicht bei der Stadt Gelsenkirchen erlangt wurde, wird gebeten, diese anhand von Arbeitszeugnissen zu belegen.

Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber wird darüber hinaus erwartet:

  • Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Persönliche Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Ein sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit SAP und im Umgang mit Publikum sind von Vorteil. Im Referat Kinder, Jugend und Familien gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Das Ist Ihre Ansprechpartnerin

Um detaillierte Informationen über den Aufgabenbereich und die Erwartungen, die an die künftige Stelleninhaberin bzw. den künftigen Stelleninhaber gestellt werden, zu erhalten, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, mit der Leiterin des Teams 51/5.3 – Frau Schäfer (Tel. 56 64) – Kontakt aufzunehmen.

Grundsätzliche Anmerkungen Zu Bewerbungen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Dienstkräfte, die Interesse an der genannten Tätigkeit haben und die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden gebeten, ihre auf das Anforderungsprofil bezogene aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer und der Personalnummer bis zum 04.12.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung" zu übersenden. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das Referat Personal und Organisation im Bedarfsfall bei Ihrer Organisationseinheit eine Anlassbeurteilung für Bewerbungen anfordert und alle am Auswahlverfahren Beteiligten in Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihre dienstliche Beurteilung Einblick nehmen dürfen. Bewerbungen schwerbehinderter Dienstkräfte werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung weitergeleitet, sofern die Dienstkräfte diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.