Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

01.02.AK Mitarbeiter (m / w / d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development

Bergische Diakonie Aprath

Wülfrath

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Wülfrath sucht eine Unterstützung im Qualitätsmanagement, die dazu beiträgt, die Zukunft aktiv zu gestalten. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung neuer Angebote, die rechtliche Unterstützung und die Förderung von Teamentwicklung. Ideale Kandidaten haben ein relevantes Studium und Erfahrung im Gesundheitswesen. Ein hybrides Arbeitsmodell und zusätzliche Vorteile werden angeboten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Betriebliche Altersvorsorge
Kurze Entscheidungswege
Jahressonderzahlung
Corporate Benefits
Jobrad
Vergünstigungen beim WSW-Jobticket
Fort- / Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Betriebswirtschaft.
  • Erfahrung als systemische:r Organisationsberater:in von Vorteil.
  • Sozialwirtschaftserfahrung erforderlich.

Aufgaben

  • Entwickeln neuer Angebote und Geschäftsfelder.
  • Rechtliche Anforderungen in den Arbeitsalltag integrieren.
  • Teamentwicklung und Prozessoptimierung fördern.

Kenntnisse

Kommunikation
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Initiative

Ausbildung

Studium im Gesundheitswesen oder in der Betriebswirtschaft

Tools

Microsoft Office
BI-Tools
Jobbeschreibung
Overview

Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

"Qualität und Entwicklung, die den Alltag leichter macht"

Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Klein testen, bei Erfolg ausrollen: Sie entwickeln und/ oder verbessern neue bzw. bestehende Angebote sowie Geschäftsfelder
  • Routinen in der Bergischen Diakonie ausrichten – fachlich stark, tragfähig, kulturell klar; abgestimmt auf unsere Besonderheiten
  • Sie machen Wirkung sichtbar – so wenige Kennzahlen wie möglich, so hilfreich wie nötig
  • Lernschleifen aufbauen: Sie fördern Team-Reviews, gestalten Feedback-Wege und halten den Ideenfluss lebendig
  • Prozesse: Sie vereinfachen Abläufe und beenden, was nicht mehr dient
  • Recht in den Alltag übersetzen: Sie machen rechtliche Anforderungen (z. B. DSGVO/DSG-EKD, Arbeitsschutz, SGB VIII / IX / XI / XII) für den Arbeitsalltag handhabbar und unterstützen bei deren Umsetzung
  • Sie entwickeln neue Ideen zur Weiterentwicklung des QM-Netzwerkes in der Bergischen Diakonie
  • Sie arbeiten mit systemischem Kompass über Kontexte, Erwartungen, Routinen und Kommunikation, nicht über Autorität
  • Sie verbinden Haltung und Handwerk – praxisnah statt nur auf Papier
  • Sie sind zahlenfreundlich und behalten dabei stets den Menschen im Blick
  • Sie kommunizieren klar und warm: Sie hören zu, bringen Dinge auf den Punkt und treffen Entscheidungen
  • Sie stimmen mit unseren Werten überein
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder in der Betriebswirtschaft (z. B. Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften o. ä.)
  • Bonus: Sie bringen Erfahrung als systemische:r Organisationsberater: in mit

In dieser Stabstelle gestalten Sie die Zukunft der Bergischen Diakonie aktiv mit. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass Qualität nicht nur ein Konzept bleibt, sondern im Alltag für Kolleg: innen und Klient: innen spürbar wird. Sie entwickeln Strukturen weiter, bringen Menschen miteinander ins Gespräch und bauen Routinen auf, die Arbeit leichter machen.

Wir bieten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • Weitere geldwerte Vorteile (z. B. Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u. v. m.)
  • Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Corporate Benefits
  • Home-Office Option
  • Jobrad
  • Vergünstigungen beim WSW-Jobticket
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchie u. v. m.
Hard Facts (kurz & klar)
  • Rolle: Stabstelle beim Vorstand
  • systematische und strukturelle Unterstützung der Qualitätsbeauftragten in den Bereichen bei externen Prüfungen
  • Start & Umfang: nach Vereinbarung
  • 60–100%
  • flexibel
  • hybrid möglich
  • Kern: QM-Architektur & Prozesslandkarte
  • Standards
  • Kennzahlen-Bild
  • Angebotsentwicklung
  • Partnernetzwerke
  • Profil: Studium (Sozial- / Gesundheits- / Pflege- / Wirtschaftswissenschaften o. ä.)
  • Sozialwirtschaftserfahrung
  • Moderation & klare Sprache
  • Microsoft-Office-fit, gern BI
  • Rahmen: BAT-KF
  • Zusatzversorgung
  • familienfreundliche Bedingungen
  • Fort- / Weiterbildung
  • Corporate Benefits u.v.m.
So bewerben Sie sich

Schicken Sie uns eine Mini-Arbeitsprobe (statt Motivationsroman) und einen Kurzlebenslauf – damit wir schnell und fair eine erste Einschätzung treffen können.

Mini-Arbeitsprobe:

„Welche drei unternehmensweiten Routinen richte ich in den ersten 100 Tagen ein – und warum?“ (max. 1 Seite)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.