Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche und organisatorische Geschäftsleitung für das Aus- und Weiterbildungsprogramm[...]

University of Bern International

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 115’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Theologische Fakultät der Universität Bern sucht eine/n Programmleiter/in für die AWS-Programme. Verantwortlichkeiten umfassen die Planung, Koordination und Evaluation von Kursen sowie die Beratung von Studieninteressierten. Gesucht wird eine Person mit theologischer Ausbildung, pastorpsychologischen Fähigkeiten und Erfahrung in der seelsorgerischen Arbeit.

Leistungen

Gute Arbeitsbedingungen
Sekretariatsunterstützung
Abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der seelsorgerischen Arbeit sind erforderlich.
  • Vorzug eines AWS-Kurs-Absolventens.
  • Doktortitel von Vorteil.

Aufgaben

  • Gesamtprogrammplanung und -koordination.
  • Budgetierung und Finanzüberwachung.
  • Beratung von Studieninteressenten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Theologische Ausbildung
Pastoralpsychologische Zusatzausbildung

Jobbeschreibung

60 %

Abt. Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik (Prof. Dr. I. Noth)

Anstellungsbeginn: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung.

Die Theologische Fakultät bietet in Kooperation mit weiteren Partnern eine breite Palette von CAS/DAS/MAS-Studiengängen im Bereich religiöser/spiritueller Begleitung an. Dazu gehören die Studiengänge des Aus- und Weiterbildungsprogramms AWS, welches in Kooperation mit der Theologischen Hochschule Chur, der Deutschschweizerischen Kirchenkonferenz (vertreten durch die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn) und der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz durchgeführt wird.

Aufgaben

Ihre Aufgabe ist die Geschäftsführung der Programmleitung AWS. Diese umfasst u.a.:

  • Planung, Koordination, Evaluation und fachliche Weiterentwicklung des Gesamtprogramms
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der sechs Studienleitungen
  • Budgetierung und Überwachung der Finanzen
  • Verantwortung in Administration und Finanzwesen
  • Beratung von KursinteressentInnen in der persönlichen Studienplanung
  • Organisation von universitären Kurseinheiten
  • Organisation und Begleitung von DAS-Arbeiten
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit kirchlichen und universitären Weiterbildungsstellen
  • Förderung von Öffentlichkeitsarbeit und interdisziplinärer Vernetzung
  • Vertretung des Präsidiums in der universitären Weiterbildungskommission WBK
  • Lehrveranstaltungen gemäss Absprache

Sie Sind

Theologe/Theologin mit pastoralpsychologischer Zusatzausbildung, vorzugsweise AbsolventIn eines AWS-Kurses, haben einige Jahre Berufserfahrung als Seelsorger/in oder BWL-Absolvent/in mit public/non-profit Spezialisierung und sind mit Vorteil promoviert. Kompetente Seelsorge ist Ihnen ein wichtiges Anliegen. Sie sind mit komplexen organisatorischen und administrativen Aufgaben vertraut, sind kommunikativ und teamfähig und haben Freude an Leitungsaufgaben. Die universitäre Umgebung ist Ihnen gut vertraut und Sie sind offen für interkonfessionelle, interreligiöse und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Wir Bieten

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit sowie gute Arbeits- und

Anstellungsbedingungen (GK 23 – hauptamtliche Dozentur).

Der Geschäftsleitung steht ein Sekretariat zur Seite.

Bewerbung Und Kontakt

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfr. Dr. Thomas Wild (Geschäftsleiter AWS), Unitobler, Länggassstrasse 51, 3012 Bern, 031 684 49 71 oder an Prof. Dr. Isabelle Noth, 031 684 49 10.

Bewerbungen sind bis zum

  • September 2025

elektronisch einzureichen an die Präsidentin der AWS, Prof. Dr. Isabelle Noth, isabelle.noth@unibe.ch.

www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise

Jetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.