Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Prävention 80-100%

Kanton Bern

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 95’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Kantonspolizei Bern sucht Unterstützung im Bereich der polizeilichen Prävention. In dieser Rolle gestalten Sie Präventionsmassnahmen und führen Schulungen durch. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vielseitige und interessante Tätigkeit

Qualifikationen

  • Interesse an kriminal- und verkehrspräventiven Themen.
  • Kenntnisse der Schweizer Präventionslandschaft.
  • Erfahrungen in Projektmanagement.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Präventionskampagnen.
  • Leitung von Projekten im Bereich Prävention.
  • Durchführung von Schulungen und Ausbildungsmodulen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität

Ausbildung

Eidgenössischer Fachausweis Polizist/-in
Hochschulabschluss (Sozial-, Geistes- oder Rechtswissenschaften)
Höhere Ausbildung HFP

Jobbeschreibung

Stellenantritt:

01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Kantonspolizei Bern bei der Erarbeitung und Umsetzung von polizeilichen Präventionsmassnahmen zu verschiedenen Themen im Bereich der Kriminal- und Verkehrsprävention. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Erkennen von Schwerpunkten und geeigneten Massnahmen unter Einbezug wissenschaftlicher Grundlagen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von polizeilichen Präventionskampagnen, -materialien und -aktionen
  • Leitung von Projekten des Bereichs Prävention
  • Erarbeiten, Planen und Durchführen von Schulungen Referaten und Ausbildungsmodulen
  • Mitarbeit in Fach- und Arbeitsgruppen sowie Kontakte mit internen und externen Partnern
  • Verfassen von Konzepten und Berichten
  • Übernahme von administrativen Aufgaben zugunsten der Bereichsleitung (bspw. Sitzungsorganisation und Protokollführung).

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Polizeischule mit eidgenössischem Fachausweis Polizist/-in oder Sicherheitsassistenten-Lehrgang oder Hochschulabschluss (Sozial-, Geistes- oder Rechtswissenschaften) bzw. Höhere Ausbildung HFP
  • Ausgeprägtes Interesse an verschiedenen Themen der polizeilichen Kriminal- und Verkehrsprävention
  • Gute Kenntnisse der Schweizer Präventionslandschaft und aktueller präventiver Themengebiete
  • Erfahrungen in Projektmanagement sowie im Bereich Methodik/Didaktik
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Initiative, gute Arbeitsorganisation, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohe Sozialkompetenz verbunden mit Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und vorteilsweise auch in Französisch
  • Fähigkeit, komplexe und wissenschaftliche Erkenntnisse in verständliche Botschaften und Massnahmen für die Praxis zu übersetzen
  • Bereitschaft für die Übernahme von organisatorischen und administrativen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich via Link "Jetzt bewerben".

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Markus Friedli, Fachbereichsleiter Beratung und Projekte, Tel. 031 638 60 96, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.

https://www.police.be.ch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.