Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in)

Universität Basel

Basel

Vor Ort

CHF 70’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated postdoctoral researcher to join their innovative team in the field of sports pedagogy and health development. This exciting position focuses on the interplay between physical activity and cognitive performance, offering opportunities to engage in groundbreaking research and contribute to various projects. The role involves conducting independent research, publishing findings in international journals, and participating in conferences. The ideal candidate will possess a doctoral degree in sports science or psychology, with a strong background in neurophysiological methods and statistical analysis. Join a collaborative environment that encourages scientific advancement and offers access to state-of-the-art laboratories.

Leistungen

Positive Arbeitsatmosphäre
Interdisziplinäres Team
Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
Zugang zu modernen Laboren
Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
Vergünstigung für Verpflegung
Sport- und Familienservice-Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet.
  • Nachweis thematisch relevanter wissenschaftlicher Publikationen.

Aufgaben

  • Eigenständige Forschungen im Bereich Sportpädagogik und Gesundheitsentwicklung.
  • Aufbau von Set-Ups für neurophysiologische Messmethoden.

Kenntnisse

neurophysiologische Messmethoden
kognitive Tests
statistische Datenanalyse
wissenschaftliche Publikationen
Eigenmotivation
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Promotion in Sportwissenschaft
Master oder Diplom in Psychologie

Tools

SPSS
R
Jamovi

Jobbeschreibung

Post-Doktorand/-in 80%, Stellenantritt ab 01.07.2025

Im Fachbereich Sportpädagogik und Gesundheitsentwicklung des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Medizinischen Fakultät der Universität Basel ist ab 01.07.2025 eine auf 4 Jahre befristete Stelle zu besetzen.

Der Schwerpunkt unseres Fachbereichs liegt auf dem Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität und kognitiver Leistungsfähigkeit im Entwicklungsprozess. Kontextbezogen untersuchen wir Transfereffekte zu schulischen Leistungen und verschiedenen Aspekten der Gesundheit bei Kindern. Mögliche Themen im Rahmen dieser Stelle beinhalten unter anderem «Embodied Learning», Bewegung und Sport bei Entwicklungsstörungen sowie Wirkungen sportlicher Aktivität im schulischen Umfeld. Unsere Arbeitsgruppe verfolgt dabei einen methodischen Ansatz, der verhaltensbezogene Veränderungen zusammen mit neurophysiologischen (z.B. mittels funktioneller Nahinfrarotspektroskopie, Eyetracking und Elektroenzephalographie) untersucht.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Forschungen im Themenfeld des Fachbereichs
  • Aufbau von Set-Ups für neurophysiologische Messmethoden
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
  • Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
  • Umsetzung von Massnahmen zur Wissenschaftskommunikation
  • Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Einarbeitung von Studienpersonal
  • Planung und Durchführung von Lehreinheiten und Prüfungen im Bachelor- und Mastercurriculum (in Höhe von maximal 4 Semesterwochenstunden)
  • Einbindung in die akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) sowie eine abgeschlossene Promotion in Sportwissenschaft, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Nachweis thematisch relevanter wissenschaftlicher Publikationen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review
  • Erfahrungen im Umgang mit neurophysiologischen Messmethoden und/ oder kognitiven Tests
  • Erfahrung in der Durchführung empirischer Studien und Kenntnisse in statistischer Datenanalyse (z.B. SPSS, R, Jamovi)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich «Good Clinical Practice» oder Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Hohe Eigenmotivation sowie sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Wir bieten Ihnen

  • Positive Arbeitsatmosphäre und Einbindung in ein interdisziplinär ausgerichtetes Team
  • Möglichkeiten zur eigenständigen wissenschaftlichen Weiterentwicklung mit dem Ziel der Habilitation
  • Zugang zu modern ausgestatteten Laboren und aufwendigen Messverfahren
  • Teilnahme an internen und externen Weiter- und Fortbildungsangeboten
  • Vergünstigung für Verpflegung, Sport- und Familienservice-Angebote

Bewerbung /Kontakt

Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 unter Angabe eines möglichen Stellenantritts einzureichen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Prof. Dr. Sebastian Ludyga, Fachbereich Sportpädagogik und Gesundheitsentwicklung, Departement Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel (Tel.: +41 61 207 47 88). Ihre Bewerbung senden Sie bitte via folgenden Link:

https://career2.successfactors.eu/career?company=UNIBAS&career_ns=job_listing&career_job_req_id=6261

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.