Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sucht eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Ökobilanzierung. Diese Position spielt eine Schlüsselrolle in der Integration von Life Cycle Thinking in verschiedenen Bereichen. Sie leiten Forschungsprojekte und engagieren sich in der Lehre, während Sie an der Weiterentwicklung der Ökobilanzierungsmethoden mitarbeiten.
Tragen Sie dazu bei, dass Life Cycle Thinking als Grundlage für nachhaltige Entscheidungen in Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft integriert wird.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden, mehr als 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden und rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die Hochschule setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft geforscht und gelehrt.
Die Forschungsgruppe Ökobilanzierung am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) quantifiziert und bewertet Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus nach wissenschaftlichen Kriterien. Dabei nutzt sie die Methode der Ökobilanzierung (engl. Life Cycle Assessment), entwickelt diese weiter und wendet sie in verschiedenen Themengebieten mit Fokus auf Energie und Ernährung an.
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie aktive Förderung der Personalentwicklung. Detaillierte Vorteile finden Sie auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Punkte:
Matthias Stucki
Leiter Forschungsgruppe Ökobilanzierung
Die ZHAW legt Wert auf eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen.
Das Welcome Center der ZHAW bietet Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.