Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

ETH Zürich

Zürich

Vor Ort

CHF 75’000 - 95’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die ETH Zürich sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in am Institut für Tragwerksentwurf. Die Position umfasst experimentelle Forschung in Holz-Lehm-Hybridbauweise und Naturstein mit einer starken Betonung auf nachhaltigem Bauen. Die Rolle fordert einen Masterabschluss in einem Ingenieurfeld, Erfahrung in experimenteller Arbeit und organisatorische Fähigkeiten.

Leistungen

Wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen
Unterstützendes Umfeld für berufliches Wachstum
Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern

Qualifikationen

  • Masterabschluss in relevanten Ingenieurwissenschaften erforderlich.
  • Erfahrung in experimenteller Forschung in den genannten Fachgebieten.
  • Motiviert, selbstständig, und resultatorientiert.

Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen.
  • Mögliche Publikation und Präsentation der Ergebnisse.
  • Unterstützung in verschiedenen Lehrformaten.

Kenntnisse

Organisatorische Fähigkeiten
Multitasking
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikation in Deutsch und Englisch

Ausbildung

Master in Bauingenieurwesen, Maschinenbauwesen, Materialwissenschaften, o.ä.

Jobbeschreibung

Die Professur für Tragwerksentwurf befindet sich an der Schnittstelle zwischen den Ingenieurdisziplinen und der Architektur, mit einem starken Schwerpunkt im nachhaltigen Bauen. Für verschiedene Forschungsprojekte suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung in der experimentellen Forschung.

Stellenbeschreibung

Aktuell sind Projekte in Holz-Lehm-Hybridbauweise sowie in Naturstein zu bearbeiten. In beiden Fällen sind verschiedene experimentelle Untersuchungen durchzuführen, beispielsweise mechanische Prüfungen, Brandtests, Schallschutzmessungen, etc. Die Stelle umfasst die selbstständige Durchführung der Versuche, deren Auswertung und evtl. auch Publikation resp. Präsentation in Journals und auf Konferenzen.
Die Position ist eingebettet in das Team der Professur sowie übergeodnete Projektpartner je nach Forschungsprojekt.
Unterstützung in verschiedenen Lehrformaten der Professur sind möglich.

Profil
  • Master in Bauingenieurwesen, Maschinenbauwesen, Materialwissenschaften, o.ä., sehr gute naturwissenschaftliche und technische Kenntnisse sind Voraussetzung
  • Erfahrung in experimenteller Forschung in einem der obengenannten Fachgebiete
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Stärke im Multitasking und Prioritätensetzung,
  • Freude an interdisziplinärer Zusamenarbeit, auch mit Industriepartnern
  • Sehr gute Kentnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Motiviert, selbstständig, anpackend, vorausschauend, resultatorientiert
Wir bieten

Die ETH Zürich ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit hervorragenden Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Leistungen:

  • Die Möglichkeit, in einer weltweit führenden akademischen Einrichtung mit modernster Ausstattung zu arbeiten
  • Zugang zu Kooperationsprojekten mit akademischen und industriellen Partnern in ganz Europa
  • Ein unterstützendes Umfeld, das berufliches Wachstum und Entwicklung fördert
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen gemäß den Standards der ETH Zürich
  • Ein lebendiger Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Die Stelle ist in Vollzeit (100 %, 80 % auf Anfrage möglich) und befristet zu besetzen. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst ein Jahr, mit der Möglichkeit einer Verlängerung je nach Verfügbarkeit von Mitteln und Leistungsbeurteilung.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.