Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Supply Chain Management (m/w/d)

Universität St.Gallen (HSG)

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Universität in Europa sucht eine wissenschaftliche Mitarbeitende mit Promotionsabsicht, die sich für innovative Themen im Supply Chain Management begeistert. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit internationalen Unternehmen zusammen und leiten Projekte, die Forschungsergebnisse in die Praxis umsetzen. Sie profitieren von einem strukturierten Promotionsprogramm und der Möglichkeit, an internationalen Konferenzen teilzunehmen. Das engagierte Team bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Industrie anstreben, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Subventionierte Kinderkrippe
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
Unisportangebot
Früchte am Arbeitsplatz
Vergünstigte Mensa
Internes Weiterbildungsprogramm

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL.
  • Erste Erfahrungen in Forschung und Praxis sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Modellen und Lösungen in Theorie und Praxis.
  • Leitung von Projekten zu Digitalisierung und Supply Chain Themen.

Kenntnisse

Forschungsinteresse
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft

Ausbildung

Universitätsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen
BWL oder vergleichbare Studiengänge

Tools

MS-Office Anwendungen

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Was Dich Erwartet / Aufgaben

  • Entwicklung und operative Umsetzung von Modellen, Methoden und Lösungen mit Bezug zu Theorie und Praxis
  • Enge Zusammenarbeit mit national- sowie international agierenden Unternehmen
  • Vorbereitung und Moderation von Workshops sowie Präsentationen vor/mit Partnern auf Management-Ebene
  • Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis durch die Leitung von Projekten zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Supply Chain Resilienz, Supply Chain Nachhaltigkeit, und KI
  • Teilnahme an international anerkannten wissenschaftlichen Konferenzen
Das Kannst Du Bei Uns Erwarten

  • Forschungs- und Arbeitserfahrung an einer der führenden Universitäten Europas
  • Intensive methodische und fachliche Qualifizierung für eine zukünftige Rolle innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
  • Ein strukturiertes Promotionsprogramm
  • Selbständiges Arbeiten mit spannenden Partnerunternehmen
  • Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Möglichkeit zu Forschungsaufenthalten und Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • Flexible Arbeitsbedingungen und wettbewerbsfähige Vergütung
Ihr Profil

Was Wir Erwarten / Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbaren Studiengängen mit überdurchschnittlichem Abschluss
  • Ein ausgeprägtes Interesse und erste Erfahrungen in den Forschungs- und Praxisthemen
  • Erste Beratungs-, Industrie- oder Managementerfahrung sowie eine erhöhte Reisebereitschaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Projektpartnern, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management des Instituts für Produktions- und Supply Chain Management (PSCM-HSG) ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r mit Promotionsabsicht zu besetzen. Du bist begeistert von strategischen und innovativen Themen rund um das Supply Chain Management und suchst eine Position, die eine hohe Praxisorientierung mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Vertiefung verbindet? Dann könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein. Das Team des PSCM-HSG freut sich auf deine Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID.

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.