Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

Hochschule Luzern

Luzern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hochschule Luzern sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich E-Mobilität und Innovation. Die Stelle umfasst Projektmitarbeit, den Aufbau eines Innovationslabors und die Entwicklung interdisziplinärer Ideen. Flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Promotion sind gegeben.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Familienfreundliches Arbeiten
Remote Office möglich

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu E-Mobilität oder Digitalisierung.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Projektmitarbeit in Forschungsprojekten im E-Mobilitätsbereich.
  • Aufbau des New Mobility Labs.
  • Entwicklung von interdisziplinären Projektideen.

Kenntnisse

Interesse an Mobilitätsthemen
Innovation
Organisationstalent
Eigeninitiative
Flexibilität
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Bachelor oder Master in Elektrotechnik
Bachelor oder Master in Informatik
Bachelor oder Master in Data Science

Jobbeschreibung

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern ist die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz. Sie bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme an und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Der Switzerland Innovation Park Central verbindet Startups, Forscher und etablierte Unternehmen, um gemeinsam zukunftsweisende Lösungen in nachhaltigen Technologiebereichen zu erarbeiten und zu fördern. Beide Institutionen mit einer modernen Infrastruktur und einem starken Netzwerk bieten optimale Bedingungen für Innovation und Wissens- und Technologietransfer.

Die Hochschule Luzern und der Switzerland Innovation Park Central suchen eine / n

Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in : E - Mobilität und Innovation 60–100%

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Projektmitarbeit in Forschungsprojekten im E-Mobilitätsbereich
  • Aufbau des «New Mobility Labs»
  • Unterstützung beim Community-Aufbau
  • Entwicklung von interdisziplinären Projektideen am Puls der Innovation zwischen der Hochschule Luzern, der Wirtschaft und dem Switzerland Innovation Park Central
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Bezug zum Thema E-Mobilität und / oder Digitalisierung aus den Profilen Elektrotechnik, Informatik, Data Science oder ähnlich
  • ein ausgeprägtes Interesse an Mobilitätsthemen und Innovation
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilität
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Die Anstellung kann mit einem Doktorat oder Master sehr gut kombiniert werden. Die Stelle ist finanziell von Innosuisse Innovation Booster unterstützt - ein Finanzinstrument für Early-Stage Projektideen zur nachhaltigen Mobilitätswende.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung als Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in, eine anregende Arbeitsumgebung und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, eigene Ideen einzubringen und sich in Ihrem Forschungsgebiet national und international zu positionieren. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Remote Office sind möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fachliche Auskünfte

Institutsleiter Elektrotechnik

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.