Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 60-80% - Transition von der pädiatrischen zur Erwachsenenver[...]

University Children's Hospital Basel

Basel

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Universitäts-Kinderspital Basel sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit 60-80% Teilzeit für die HEROES-Studie, die sich mit Übergangsprogrammen für Jugendliche in der Schweiz beschäftigt. Die Position erfordert einen Abschluss in einem relevanten Bereich sowie exzellente Kenntnisse qualitativer Methode und Analyse in MAXQDA. Das Angebot umfasst eine befristete Anstellung von mindestens 2 Jahren, die Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen und eine angemessene Vergütung nach Schweizer Nationalfonds-Richtlinien.

Leistungen

Möglichkeit, an nationalen und internationalen Konferenzen teilzunehmen
Dynamisches und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

Qualifikationen

  • Abschluss in Pflegewissenschaft, Public Health, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Bereich.
  • Sehr gute Kenntnisse qualitativer Forschungsmethodik und -analyse.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Thematische Analyse bestehender Daten aus Interviews und Beobachtungen in MAXQDA.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Interventionen für ein Transitionsprogramm.
  • Durchführung von Interviews mit Eltern, Jugendlichen, Gesundheitsfachpersonen und Stakeholdern.

Kenntnisse

Qualitative Forschungsmethodik
MAXQDA
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Offenheit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Ausbildung

Abschluss in Pflegewissenschaft, Public Health, Sozialwissenschaften oder Psychologie

Tools

Microsoft Word
Excel
Adobe

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 60-80% - Transition von der pädiatrischen zur Erwachsenenversorgung

Join to apply for the Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 60-80% - Transition von der pädiatrischen zur Erwachsenenversorgung role at University Children's Hospital Basel.

Das Universitäts-Kinderspital Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Die HEROES-Studie (Rheumatology Transition for Young People in Switzerland) ist eine nationale Studie mit dem Ziel, Transitionsprogramme für Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Die Studie wird vom Universitätskinderspital beider Basel in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel geleitet. Für die HEROES-Studie rekrutieren wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, die/der den qualitativen Teil der Studie begleitet.

Eintrittsdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben:

  1. Thematische Analyse bestehender Daten aus Interviews und Beobachtungen in MAXQDA
  2. Mitarbeit bei der Entwicklung von Interventionen für ein Transitionsprogramm basierend auf den analysierten qualitativen Daten
  3. Durchführung von Interviews mit Eltern, Jugendlichen, Gesundheitsfachpersonen und Stakeholdern
  4. Beobachtungen in den teilnehmenden Kliniken
  5. Verfassen wissenschaftlicher Forschungsartikel

Ihr Profil:

  • Abschluss in Pflegewissenschaft, Public Health, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse qualitativer Forschungsmethodik und -analyse
  • Sehr gute Kenntnisse in MAXQDA, gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und Adobe
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend: Erfahrung in Transitional Care, Jugendgesundheit, Rheumatologie oder Implementierungswissenschaft
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und interdisziplinäre Offenheit

Unser Angebot:

  • Befristete Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für mindestens 2 Jahre am UKBB
  • Innovative, dynamische und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten multidisziplinären Team
  • Möglichkeit, an nationalen und internationalen Konferenzen teilzunehmen
  • Vergütung nach den Richtlinien des Schweizerischen Nationalfonds

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser HR-Team unter +41 61 704 12 32 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Lut Berben (Lut.Berben@ukbb.ch), Studienleiterin der HEROES-Studie.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.