Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
INFRAS AG sucht eine Fachkraft für Klima-, Energie- und Umweltpolitik in Zürich. Die Position bietet die Chance, an Herausforderungen zu arbeiten, die quantitative und qualitative Analysen sowie die Entwicklung von Lösungen zur Emissionsminderung umfassen. Im inspirierenden Team können Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen einbringen.
Denken über Morgen, seit 1976: INFRAS ist ein privates und unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen. Wir erarbeiten tragfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft und beraten dabei die öffentliche Hand und private Unternehmen. Unsere rund 70 Mitarbeitenden arbeiten in Zürich und Bern.
Für unser Team in Zürich suchen wir auf den 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Was Ihre Aufgaben sind:
Sie arbeiten an herausfordernden Projekten zur Klima-, Energie- und Umweltpolitik an der Schnittstelle von angewandter Forschung, Verwaltung und Privatwirtschaft. Sie erheben, analysieren und modellieren Treibhausgasemissionen sowie Luftschadstoffemissionen und -immissionen. Sie erarbeiten quantitative wie auch qualitative Analysen und setzen sich mit Technologien, Potenzialen und politischen Instrumenten zur Emissionsminderung und der Dekarbonisierung auseinander. Sie befassen sich auch mit methodischen und institutionellen Aspekten zur Ausgestaltung von Policy-Instrumenten im In- und Ausland. Sie entwickeln sich fachlich, übernehmen zunehmend Verantwortung in den Projekten und bringen eigene Ideen ein.
Was Sie mitbringen:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder haben eine gleichwertige Ausbildung absolviert. Sie verfügen über Erfahrungen in den Bereichen Luftqualität und Klimaschutz. Idealerweise haben Sie schon erste Berufserfahrungen gesammelt. Ihre Stärken liegen im analytischen und konzeptionellen Denken sowie in der Analyse und Interpretation von Daten. Sie bringen komplexe Zusammenhänge auf den Punkt, interpretieren Resultate und leiten Handlungsempfehlungen ab. Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Projektteams, übernehmen Verantwortung, zeigen Initiative und schätzen die Zusammenarbeit mit Kund:innen und Stakeholdern. Sie kommunizieren präzise in Deutsch, Englisch und allenfalls weiteren Sprachen. Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Programmen, haben Programmierkenntnisse (z.B. in R, Python). Sie sind motiviert, zur Lösung von Fragen der Klima-, Energie- und Umweltpolitik beizutragen und bringen gerne eigene Ideen ein.
Was wir Ihnen bieten:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (eine einzelne PDF-Datei) bis zum 17. August 2025 an E-Mail schreiben.
INFRAS, Bettina Schäppi, Binzstrasse 23, 8045 Zürich, Tel. 044 205 95 95, www.infras.ch
Bemerkung: Parallel schreiben wir eine weitere Stelle mit ähnlichem Profil aus, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf Anpassung an den Klimawandel.
INFRAS AG
Frau Bettina Schäppi
Bereichsleiterin, Partnerin
044 205 95 95
E-Mail schreiben