Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60-70%)

Swissmedic

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Swissmedic, die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde, sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60-70%) in Bern. Der/die Mitarbeiter/in wird für die Kontrolle des Warenflusses von Betäubungsmitteln sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben verantwortlich sein. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im nationalen und internationalen Rahmen.

Leistungen

Flexibles Jahresarbeitszeitmodell
Möglichkeit zum Homeoffice
Moderne Büroräumlichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie ist vorteilhaft.
  • Regulatorische Kenntnisse erleichtern die Arbeit.
  • Fließende Kommunikation in Deutsch/Französisch und Englisch.

Aufgaben

  • Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Durchführung von Verwaltungsverfahren.
  • Zusammenarbeit mit Kontrollbehörden und internationalen Partnern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Sozialkompetenz

Ausbildung

Hochschulabschluss in Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

  • Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60-70%)
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60-70%)

Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. Sie gewährleistet, dass nur qualitativ einwandfreie, sichere und wirksame Heilmittel in der Schweiz in Verkehr gebracht werden.

Unsere Abteilung Betäubungsmittel sucht per 1. Januar 2026 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60-70%)

Ihre neue Herausforderung
Die Abteilung kontrolliert den legalen Warenfluss von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen und Vorläuferstoffen gemäss eidgenössischer und internationaler Gesetzgebung mit der Zielsetzung, Abzweigungen entgegenzuwirken. Zu den Hauptaufgaben der Abteilung zählen das Ausstellen von Bewilligungen sowie die Prüfung und Plausibilisierung von Meldungen.

In Ihrer Funktion überprüfen Sie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und sorgen für deren Durchsetzung bei den Firmen, die eine Bewilligung besitzen. Sie führen selbständig Verwaltungsverfahren in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie tragen dazu bei, dass die aus internationalen Verpflichtungen resultierenden Meldungen korrekt erfolgen. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie ein fachlicher Austausch mit anderen Kontrollbehörden und dem International Narcotics Control Board der UNO. Zur anstehenden Anpassung von Prozessen tragen Sie aktiv bei.

Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, beispielsweise Pharmazie, Biologie, Chemie oder Medizin, und über entsprechende Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie einige Jahre in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet. Kenntnisse des regulatorischen Umfelds erleichtern Ihnen die Arbeit. Sie kommunizieren adressatengerecht in Deutsch/Französisch und in Englisch. Jede weitere Sprache ist von Vorteil. Sie zeigen Initiative, treten überzeugend auf und können sich durchsetzen. Als entscheidungsfreudige und belastbare Persönlichkeit bewältigen Sie auch heikle Situationen diplomatisch und souverän. Ihre Arbeitsweise ist effizient und risikoorientiert. Durch Ihre hohe Sozialkompetenz und Ausgeglichenheit bleiben sie auch in hektischen Zeiten gelassen und tragen zum guten Arbeitsklima im Team bei.

Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zu nationalem und internationalem fachlichem Austausch, ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell, die Möglichkeit zum Homeoffice für einen Teil des Pensums sowie moderne Büroräumlichkeiten in der Nähe des Europaplatzes Bern sind Bestandteile der attraktiven Anstellungsbedingungen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht, Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an uns zu senden. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Dr. Monika Joos, Abteilungsleiterin Betäubungsmittel, oder René Reusser, HR Business Partner, gerne zur Verfügung (Telefon +41 58 462 02 11).

Swissmedic
Personal und Organisation
Ref.BTM
Hallerstrasse 7
3012 Bern

Dr. Monika Joos
Abteilungsleiterin Betäubungsmittel

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.