Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wiss. Mitarbeiter/in / Stv. Ressortleiter/in

Schweizerische Bundeskanzlei

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine verantwortungsvolle Position im Staatssekretariat für Wirtschaft, wo Sie für das Beschwerdemanagement und die Aus- und Weiterbildung zuständig sind. Sie bringen juristische Expertise und Teamorientierung mit, um die Organisation zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Arbeiten Sie für die Schweiz und fördern Sie die Vielfalt und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Leistungen

Gelebte Vielfalt
Gesund am Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise mit Expertise in Aus- und Weiterbildung.
  • Sehr gute aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Beschwerdemanagement der SAS und Abklärung juristischer Fragen.
  • Konzeption, Planung und Durchführung aller Aus- und Weiterbildungsanlässe der SAS.

Kenntnisse

Teamorientierung
Soziale Kompetenz
Konzeptionelle Kompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Redaktionelle Gewandtheit

Ausbildung

Master in Geistes-/Sozialwissenschaften
Master in Organisationsentwicklung
Master in Recht

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  1. Verantwortung für das Beschwerdemanagement der SAS und Abklärung juristischer Fragen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst
  2. Konzeption, Planung und Durchführung aller Aus- und Weiterbildungsanlässe der SAS
  3. Einführung und Weiterentwicklung eines effektiven Wissensmanagements innerhalb der Organisation
  4. Erarbeitung von Berichten, Konzepten und Stellungnahmen sowie Leitung entsprechender Projekte
  5. Führung des Sekretariats der Eidg. Akkreditierungskommission und Vorbereitung der Wahl der Mitglieder durch den Bundesrat
Das macht Sie einzigartig
  1. Master in Geistes-/Sozialwissenschaften, Organisationsentwicklung, Recht oder vergleichbarer Abschluss
  2. Rechtliches Geschick und mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise mit Expertise in Aus- und Weiterbildung sowie Projektmanagement
  3. Teamorientierung, hohe soziale und konzeptionelle Kompetenz
  4. Schnelle Auffassungsgabe, redaktionelle Gewandtheit sowie selbstständige und eigenorganisierte Arbeitsweise
  5. Sehr gute aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir
  1. Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohle der Bevölkerung.
  2. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  3. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Maßnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.